Guten abend allerseits,
ich habe eine Frage zur Struktur eines Taufeintrages und benötige auch ein wenig Lesehilfe. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand einen Rat für mich hätte.
Es geht um den Eintrag Nr. 52/32 im folgenden Link
http://www.archion.de/p/fa961b58e2/
In der ersten Spalte vermute ich "Kirchspiel", dann kommt die Nummerierung und dann der eigentliche Taufeintrag, wobei nur der Vater angegeben ist. Die Geburt erfolgte am 9. Febuar, aber was steht hinter der 9?
Auf der rechten Seite stehen zahlreiche Spalten, die meisten für diesen Eintrag leer. Aber wofür stehen die 31, die 14 und die 1? Darauf kann ich mir keinen Reim machen.
Freue mich über jeden Tipp!
Vielen Dank und herzliche Grüße
Ingo
ich habe eine Frage zur Struktur eines Taufeintrages und benötige auch ein wenig Lesehilfe. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand einen Rat für mich hätte.
Es geht um den Eintrag Nr. 52/32 im folgenden Link
http://www.archion.de/p/fa961b58e2/
In der ersten Spalte vermute ich "Kirchspiel", dann kommt die Nummerierung und dann der eigentliche Taufeintrag, wobei nur der Vater angegeben ist. Die Geburt erfolgte am 9. Febuar, aber was steht hinter der 9?
Auf der rechten Seite stehen zahlreiche Spalten, die meisten für diesen Eintrag leer. Aber wofür stehen die 31, die 14 und die 1? Darauf kann ich mir keinen Reim machen.
Freue mich über jeden Tipp!
Vielen Dank und herzliche Grüße
Ingo