Im folgenden Taufeintrag (https://www.archion.de/p/3b7404108c/) lese ich:
10 d. 26 april ist dem
Hln. praeceptori Voltzen
in Obers. eine junge Tochter
getaufft worden, göttel war
der Fr. Amtmännin Ihre Tochter
in Gedern, Noē Dantzin, V. Jfrw Sauer-
weinin aus Wohnstatt welche
es Sophia Louisa haben
lassen nennen.
Ist die Übersetzung korrekt - und kennt jemand den Ort "Wohnstatt" - evtl. auch der Name eines Jagdreviers (sh. hierzu meine Anfrage von eben zur Trauung des Kindesvaters Johannes Voltz 1715 in Ober-Seemen.
Vielen Dank für die Bemühungen!
10 d. 26 april ist dem
Hln. praeceptori Voltzen
in Obers. eine junge Tochter
getaufft worden, göttel war
der Fr. Amtmännin Ihre Tochter
in Gedern, Noē Dantzin, V. Jfrw Sauer-
weinin aus Wohnstatt welche
es Sophia Louisa haben
lassen nennen.
Ist die Übersetzung korrekt - und kennt jemand den Ort "Wohnstatt" - evtl. auch der Name eines Jagdreviers (sh. hierzu meine Anfrage von eben zur Trauung des Kindesvaters Johannes Voltz 1715 in Ober-Seemen.
Vielen Dank für die Bemühungen!