Liebes Forum,
leider habe ich bei diesem Eintrag Leselücken – auch in Bezug auf die „Veränderung des Calenders“ (julianisch/gregorianisch?). Freue mich – wie immer – über Hilfe.
http://www.archion.de/p/54bea5c538/ http://www.archion.de/p/e09bd99f33/
(Der Eintrag geht über zwei Seiten)
- Sterbeeintrag 1735:
1./
Den 9. Februarii, Mitternachts nach dem Sonntag Septuagesimae,
früh ½ Stunde nach 1. Uhr, ist Georg Rosenbusch, Schneidemüller
u. Einwohner in Pippelsdorf selig verschieden, und den
11. hujus mit einer Leichen=Predigt über verlangten ___?____
Text super cant. Eccl. ________?___________christl. beerdi-
get worden. Sein Alter hat er gebracht auf 75 Jahr, 3.
Wochen, 5 Tage, weniger 5 Stunden, wurde den 11. Tage __?__
Veränderung des Calenders eingegangen, observiert ____?____
____________________________curriculo vitae _________
__________.
Beste Grüße
Netti1
leider habe ich bei diesem Eintrag Leselücken – auch in Bezug auf die „Veränderung des Calenders“ (julianisch/gregorianisch?). Freue mich – wie immer – über Hilfe.
http://www.archion.de/p/54bea5c538/ http://www.archion.de/p/e09bd99f33/
(Der Eintrag geht über zwei Seiten)
- Sterbeeintrag 1735:
1./
Den 9. Februarii, Mitternachts nach dem Sonntag Septuagesimae,
früh ½ Stunde nach 1. Uhr, ist Georg Rosenbusch, Schneidemüller
u. Einwohner in Pippelsdorf selig verschieden, und den
11. hujus mit einer Leichen=Predigt über verlangten ___?____
Text super cant. Eccl. ________?___________christl. beerdi-
get worden. Sein Alter hat er gebracht auf 75 Jahr, 3.
Wochen, 5 Tage, weniger 5 Stunden, wurde den 11. Tage __?__
Veränderung des Calenders eingegangen, observiert ____?____
____________________________curriculo vitae _________
__________.
Beste Grüße
Netti1