Sterbeeintrag 1796 Affalterthal / Oberfranken

Liebe Nutzer,

ich kann den Sterbeeintrag des Georg Distlers nur lückenhaft entziffern. Er wurde bei einem Angriff der Franzosen erschossen. Ich hätte gerne den vollständigen Wortlaut in meinen Aufzeichnungen:

http://www.archion.de/p/1ece5f0157/

Nach diesem Eintrag schildert der damalige Pfarrer auf zwei Seiten den Franzosenangriff auf Affalterthal. Diesen Text konnte ich auf der Website des Heimatvereins Affalterthal entdecken. Leider sind dort die letzten acht Zeilen nicht hinterlegt, so dass ich diese auch nur lückenhaft habe.

Ich bitte euch, mir zu helfen und sage mal wieder ein großes Dankeschön im Voraus.

Grüße, Doris
 
Hallo Doris, ich versuch's mal:

"Georg Distler, Wirth, Beckenmeister, und Hoch-Freiherrl.- von Egloffsteinl. Dorfschultheiß zu Bieberbach erlitte leider bey den jezzig-französischen kriegerischen Durchzügen durch unsere Gebirgs Gegenden und den damit unsere Dörfer betreffende Unruhen und Überfällen ausschweifender Soldaten das nach Gottes unerforschlichem Willen über ihn verhängte traurige Schicksal, daß er von einem gewalttätigen französischen Infanteristen am 27. Aug. Mittags zwischen 12 und 2 Uhr in seinem Haußtennen erschossen wurde. Er wurde am 30. eiusdem unter allgemeinem Beyleid, obwohl unter fortdauernden Unruhen bey weniger Begleitung mit einer Predig beerdigt.
Aetat: ohngefähr 50 Jahr 2 Monat."

Die letzten 8 Zeilen der Anmerkung scheinen schwieriger zu lesen
zu sein. Dazu brauche ich noch etwas Muße, ich kann nicht versprechen, dass ich die "Entzifferung" schaffe.

Schöne Grüße
Fritz
 
Hallo Fritz,

mein Oberfranken-Held und Helfer! DANKESCHÖN! Alleine hätte ich die mir fehlenden Wörter nie rausbekommen. Ich beiße mich da immer zu arg fest, bzw. verrenne mich - und zwar ganz gründlich.

Viele Grüße, Doris
 
Guten Abend Doris,
das mache ich doch gerne, insbesondere weil der Schauplatz in unmittelbarer Nähe meines Heimatorts(Gräfenberg) liegt. Vielleicht schaffen wir es ja sogar noch, eine gemeinsame Vorfahrenlinie zu entdecken.

Nun mein Versuch für die letzten 8 Zeilen der Anmerkung:

"...auch von der rings umher so schädlich gewordenen Viehseuche blieben all unsere hiesige Ställe befreit. In einer bald darauf gehaltenen Dankpredig bediente ich mich auch unter andern dieser Ausdrücke: "Oh glückliches Afterthal! Schreibe in dein Gemeinbuch zum ewig gottehrenden Gedenken diese Worte: Im Jahr 1796 hat Gott Großes an uns gethan, hat uns für dem fürchterlichen französischen Ueberfall bewahrt, hat die verderbliche Viehseuche von dem Dorf abgewendet. Sein Name sey gelobet!"


Schöne Grüße
Fritz
 
Zurück
Oben