Stadtkirchen Berlin

Kann mir jemand weiterhelfen? Ich suche Vorfahren, die im 18. Jh. offenbar in der Umgebung Berlins gelebt haben. 1779 finde ich den Heiratseintrag von Joh. Christian Friedrich (Christian) Schwandt bei der Garnisonsgemeinde Potsdam, ab 1788 Geburtseinträge für dessen Kinder bei der Luisenstädtischen Kirche (http://www.archion.de/p/3aceb509ba/). Auf Ancestry finde ich darüber hinaus einige Hinweise in einer Sammlung „Berlin und Brandenburg, Deutschland, evangelische Kirchenbücher, 1758-1874“, leider ohne weitere Spezifizierung, außer der Angabe „Stadtkirchen Berlin“. Und mit der näheren Beschreibung auf Ancestry konnte ich auch nichts weiter eingrenzen.
So ist nach der dortigen Angabe Johann Christian Schwandt 1781 getauft und am 22.11.1781 beerdigt worden. Weiß jemand, welche Kirchenbücher in jener Ancestry-Sammlung beinhaltet sind und ob diese auf Archion einzusehen sind? Auf Archion habe ich bisher mit dem konkreten Datum bei keiner Berliner Kirche etwas gefunden.
Viele Grüße
David
 
Hallo,
die Einträge von 1781 stammen aus folgender Mikrofilm-Sammlung: https://www.familysearch.org/search/catalog/776486
 
Vielen Dank für diesen Hinweis - leider aber gibt es dort keine online einsehbaren Digitalisate. Deshalb habe ich die Hoffnung, dass mir jemand die zugehörigen Kirchengemeinden nennen kann. Ich nehme an, dass diese aus dem Berliner Umland sind.
 
1779 finde ich den Heiratseintrag von Joh. Christian Friedrich (Christian) Schwandt bei der Garnisonsgemeinde Potsdam, ab 1788 Geburtseinträge für dessen Kinder bei der Luisenstädtischen Kirche (http://www.archion.de/p/3aceb509ba/).
So ist nach der dortigen Angabe Johann Christian Schwandt 1781 getauft und am 22.11.1781 beerdigt worden.

Hallo, hier stimmt aber irgendwas in den Daten nicht: 1779 Ehe und 1788 Kinder, aber erst 1781 geboren und auch schon wieder gestorben?
 
1779 finde ich den Heiratseintrag von Joh. Christian Friedrich (Christian) Schwandt bei der Garnisonsgemeinde Potsdam, ab 1788 Geburtseinträge für dessen Kinder bei der Luisenstädtischen Kirche (http://www.archion.de/p/3aceb509ba/).
So ist nach der dortigen Angabe Johann Christian Schwandt 1781 getauft und am 22.11.1781 beerdigt worden.

Hallo, hier stimmt aber irgendwas in den Daten nicht: 1779 Ehe und 1788 Kinder, aber erst 1781 geboren und auch schon wieder gestorben?
 
1779 finde ich den Heiratseintrag von Joh. Christian Friedrich (Christian) Schwandt bei der Garnisonsgemeinde Potsdam, ab 1788 Geburtseinträge für dessen Kinder bei der Luisenstädtischen Kirche (http://www.archion.de/p/3aceb509ba/).
So ist nach der dortigen Angabe Johann Christian Schwandt 1781 getauft und am 22.11.1781 beerdigt worden.

Hallo, hier stimmt aber irgendwas in den Daten nicht: 1779 Ehe und 1788 Kinder, aber erst 1781 geboren und auch schon wieder gestorben?

Ich hab`s ein bisschen verkürzt: Der Johann Christian, der 1781 geboren wurde und bald wieder starb, war der Sohn des Erstgenannten. Mein direkter Vorfahr Friedrich Wilhelm S. wurde ca. 1786 geboren, und ich hoffe, z. B. dessen Geburtseintrag zu finden.
 
Hallo,
die Einträge von 1781 stammen aus folgender Mikrofilm-Sammlung: https://www.familysearch.org/search/catalog/776486[/quote]
Dort findet sich auch die Taufe von Friedrich Wilhelm Schwandt. Die Taufe fand statt "bey der Cöllnischen Vorstadts Kirche in der Woche vom 6ten bis 13ten October 1786":
des Mousquetier Printz von Preußen Regt. Johann Christian Schwandt Sohn Friedrich Wilhelm
Die genannte Kirche dürfte heute als Luisenstadt-Kirche bekannt sein. In den dortigen Taufen findet sich die des Friedrich Wilhelm Schwandt nicht. Ich vermute, dass sie aber in den Militärkirchenbüchern zu finden sein muss.
 
Zurück
Oben