Spaß habe ich momentan nicht mit Archion

Leider ist der Bildaufbau zu lange..50 sec und mehr. Da lohnt sich der Besuch im Archiv mehr. Eine Digitale Aufnahme im Archiv vom Original sollte daher eine alternative Lösung sein.
 
Hallo Archiony!

Bist du dir sicher, dass das Problem bei Archion liegt?
Mir geht es teilweise ähnlich ... manchmal brauchen die jeweiligen Seiten/Dokumente fast eine halbe Minute zum Laden, manchmal erscheinen sie jedoch auch nach Sekunden. Ich würde das nicht zwangsläufig auf das System von Archion schieben, vielleicht liegt es auch am Computer oder der Internetverbindung?!

Ich muss hier Archion mal in Schutz nehmen.
Ich finde, ihr macht eine klasse Arbeit! Wirklich!
Der Ansatz ist innovativ und erste Sahne. Erspart mir wahnsinnig viel Arbeit. Will jetzt hier nicht allzu viel Werbung machen oder Honig ums Maul schmieren, aber ich muss diesem "Archion-Bashing" bzw. diesem dauernden Genörgle mal was entgegensetzen ... als ob die Ladezeit einziger Dokumente DAS Entscheidende wäre, als ob dies alle positiven Aspekte, die der Dienst zu bieten hat, ins Negative kehren würde ...
Sorry, das ist nicht böse gemeint, wollte nur mal meine Meinung dazu äußern!

Bin mir ziemlich sicher, dass es bei mir zumindest teilweise am WLAN liegt ;)


LIEBE GRÜSSE

TONI
 
Das sind zwei Seiten einer Medaille! Wenn wir Nutzer nicht sagen, wo uns der Schuh drückt, dann denken die Verantwortlichen von ARCHION: "Es ist doch alles in bester Ordnung!" Wer meint, die Ursache für schwache oder schlechte Performance liege am eigenen PC oder am WLAN, der braucht ja nur einmal eine andere Internet-Seite aufzurufen und hat den Vergleich sofort. Und danach kann ich nur bestätigen, dass ARCHION mir manchmal wie eine Schnecke vorkommt und sehr selten wie eine schlafende Schnecke.
Man darf wohl auch daran erinnern, dass ARCHION für seine Leistungen auch bezahlt wird!
Leider ist in den letzten Tagen die Zahl der Importe - im Durschnitt! - wieder abgefallen; dann dauert es wohl ein paar Tage länger als gehofft.

Gruß
Libero
 
Ja liebe Toni,
vielleicht ist es ja Deinem Jahrgang geschuldet, das Du noch so unbedarft Deine Meinung äußern kannst. Mit ein wenig mehr Jahren an Lebenserfahrung siehst Du die Sache dann auch vielleicht mal anders.
Seit dem ich in diesem System bin habe ich überall nur nörgelnde, selbstzufriedene und penible Kunden gesehen, die mich auch teils tagtäglich nerven. Die sich wegen Kleinigkeiten aufregen, die das abgelaufene Glas Gurken zurückbringen, ja und noch zig andere Sachen die vermutlich auch jeder hier Mitlesende kennt und wahrscheinlich auch selbst praktiziert. Auch ich muß fast täglich Gute Miene "zum bösen Spiel" meiner Kunden machen, denn wenn die nicht zufrieden sind dann werden die richtig knauserig. Was ich mir selbst und jeden anderen sage ist, das man ruhig auch Fehler machen kann aber man muß auch immer den Anspuch haben aus seinen Fehlern zu lernen. "Alles ist gut so wie es ist!" bringt keinen Fortschritt, eher Stillstand. Dann würden die Kirchenbücher vermutlich weiter in den einzelnen Pfarren verstauben....
Archion hat dieses Forum platziert und wollte seine "Nutzer" oder doch "Kunden?" über die Testphase und wohl auch darüber hinaus mit ins Boot nehmen, um für alle ein akzeptables Produkt bereitzustellen.
Wenn für Dich dieses Produkt nun schon "Klasse, innovativ und erste Sahne" ist, dann frage ich mich warum Du den anderen es nicht gönnst auch zu Deiner Meinung zu gelangen!? Andererseits kann man oder besser ich nur jedem "Nörgler" empfehlen, wenn das Produkt nicht gut genug ist, es erst garnicht zu kaufen. Ups.. ob das Archion freut? Nun gut ist ja leider auch das einzigste Druckmittel was man hier hat, einen Konkurrenten brauch Archion ja nicht zu fürchten. Wenn Archiony nun kein Spaß mehr an Archion hat und dies hier im Forum mitteilt, warum fühlst Du Dich dann dafür zuständig diesen zwei Tage, auch von Archion-Verantwortlichen, unbeachteten Thread wieder hervorzuholen und in die Nörgelei-Ecke zu drängen!? Bist Du gar ein "Archion-Fakeprofil" das mit Stimmungsmache für höhere Einschaltquoten sorgen soll? Auweia, ne das war jetzt zu böse und leider eine zu grobe Unterstellung meinerseits, sorry!
Was allen Systemen eigen ist, ist das anbiedern, die angepaßte Freundlichkeit wenn man etwas haben bzw. erreichen will. Und genau das entnehme ich Deinen Zeilen, noch dazu wenn ich mir Deine anderen Beiträge anschaue. Was Demokratie und Diktatur gemein haben ist, das die Profiteure/Arschkriecher immer die Guten sind und die Demonstranten/Unzufriedenen sind dann immer die Nörgler. Und leider sind in beiden System immer dieselben Personen in ihren jeweiligen Gruppen, die Egoisten immer in der ersteren und die Ehrlichen in der letzten.
So ist das Leben seit Adam und Eva und wird auch noch in Millionen Jahren so sein.
Du mußt Archion nicht in Schutz nehmen... der liebe Gott wird das schon machen! ;-)
VG

 
Heute ist es beim Aufruf wieder grauselig, etwa zwei bis drei Minuten bis das Bild gut ist.
ARCHION reagiert auch sonst, also z.B. beim Aufruf von Forumbeiträgen langsam.
Liegt das nun an meinem brandneuen Computer oder am WLan, wie in einem Vorbeitrag vermutet wurde oder hat sonst noch igend jemand die gleichen Probleme?

Ein ratloser
Bernd
 
Nein, Bernd, ich glaube auch nicht, daß es am Rechner oder dem eigenen WLan liegt.
Wie andere hier auch, nutze auch ich andere großen Datenbanken im Netz (z. T. gleichzeitig mit Archion) und bei den anderen geht das Arbeiten deutlich sehr viel flotter.

Besonders nervig finde ich, daß in jeder Zoomstufe komplett neu geladen werden muß, manchmal drei-, viermal hintereinander, bis endlich alle Bildbereiche "da" sind. Braucht man dann wegen eines Details die größte Zoomstufe (die bei vielen KB bei weitem nicht ausreicht!), dann geht das Warten von vorne los.

Und ich denke auch, daß wir unbedingt Rückmeldung geben sollen an die Betreiber - wie libero schon schrieb, wenn wir nichts sagen, dürfen wir uns auch GAR nicht beschweren, wenn sich nichts ändert.

Doch, ich habe Spaß mit Archion, sehr viel sogar, weil meine Familie sich unglaublich vergrößert hat! Aber es könnte noch viel, viel, viiiel mehr Spaß machen ...

Viele Grüße
Swanahilt
 
Ich gehöre (wie viele andere) zu den Abwartenden - und wenn ich mich immer mal wieder durch die Seiten klicke, mich über das lückenhafte Angebot und die oft nervtötend langen Wartezeiten beim Seitenaufbau ärgere und mir vor allem die Erfahrungsberichte der leidgeprüften Nutzer hier im Forum so durchlese, werde ich auch noch lange weiter abwarten und nichts buchen, denn die Kosten sind unverhältnismäßig hoch (z.B. im Vergleich mit ancestry!) und die Qualität des Angebots offensichtlich unbefriedigend. Sehr schade, denn ich habe jahrelang auf ein solches Projekt gewartet, und nun ist es das ...
 
Ich gehöre (wie viele andere) zu den Abwartenden [...] Sehr schade, denn ich habe jahrelang auf ein solches Projekt gewartet, und nun ist es das ...

Trotz aller Einschränkungen: wenn Du siehst, daß genug Material für Deine Forschung vorhanden ist, genug Kirchenbücher verfügbar sind - dann kann ich nur raten, leg los!
Nach meinen noch jungen Erfahrungen kommt man bei der Arbeit an einem KB auf immer wieder neue Fragestellungen, verfolgt Seitenlinien, entdeckt neue Urururur...Onkels und -Tanten, notiert, sucht in Nachbarorten - auch mit erstmal nur wenigen KB kommt man ganz schön weit. Ich hatte vorher noch nie mit Originalquellen gearbeitet (wohne schlicht zu weit weg von meinen Forschungsregionen) und bin fasziniert und begeistert.

Natürlich nervt es, wenn der Bildaufbau langsam ist oder immer wieder die beliebten weißen Quadrate das Lesen stören. Aber die Freude über die Ergebnisse wiegt das allemal auf, jedenfalls bei mir. Ich habe allerdings auch reichlich Material und trotz mehrerer Wochen relativ intensiver Arbeit noch lang nicht zu Ende geforscht!

Gestern purzelte auf einmal KB um KB von Fürth-St. Michael ins verfügbare Angebot, und jetzt bin ich erstmal für die Welt verloren, um meiner Vorfahrenschaft bis - hoffentlich! - ins 16. Jahrhundert auf die Spur zu kommen.
 
Swanahilt hat recht. Die Freude über die neuen Forschungsmöglichkeiten wiegt den Ärger über den unmöglichen Viewer auf. Wem also "brauchbare" KB eingespielt werden, sollte sich anmelden und loslegen.
Ich gehe davon aus, dass die Erstellung der optimalen Anzeigegeschwindigkeit eine sehr schwierige Sache ist, die die Macher ganz einfach noch nicht im Griff haben. Zwischendurch - vor etwa einem Monat, wenn ich mich recht erinnere - war es ja recht ordentlich und es gibt Hoffnung, dass durch richtiges Drehen an den Stellschrauben oder notfalls Anmietung größerer Kapazitäten dieser Zustand auch wieder erreicht werden kann.
Die Hoffnung auf einen neuen oder auch nur verbesserten Viewer können wir dagegen wohl aufgeben. Da tut sich leider nichts.

Mit freundlichen Grüßen

Bernd
 
Ja der gibt ich euch recht,
man muß oft spielen das der Viewer scharf wird oft bleib ein Teil des Bildes stehen und wird nicht geladen.
Warum auch die Geschwindigkeit so stark schwankt, oft ist die Ladezeit gut, dann oft mal bis 50s pro Seite wirklich nicht mehr akzeptabel.
Am Computer oder Leitung liegt das sicher nicht, da alle anderen Seite sich schnell aufbauen.
Ich hoffe das ende des Jahres alles gut wird, auch die ZU VIELEN Probleme gelöst werden, die Importe laufen jeden Tag, erfreut auch
damit, das klappt.

 
Zurück
Oben