sein Name

Hallo,

wenn ich es richtig sehe, steht über dem Namen Wiesemann "ein Schafer".

Wie bei dem Paten Hans Heinrich Meyer, ein Schafer.

Der Vater stammte eventuell nicht aus Upen, wenn er Schäfer war, und dies hilft möglicherweise bei der Zuordnung.

In den Upener Namensregistern wurde er als Weselmann ausgelesen, was sicher durch das Hineinragen des darüber geschriebenen Wortes entstand und somit nicht richtig wäre.

Es KÖNNTE mit einem Taufeintrag 1755 in Sehlde zusammen passen, sollte der Name Johann Heinrich Wiesemann an anderer Stelle ebenfalls genannt werden.

Ortsfamilienbuch Sehlde und Innerstetal: Johann Heinrich WIESEMANN ✶um 1729

LG
 
Hallo,

Es KÖNNTE mit einem Taufeintrag 1755 in Sehlde zusammen passen, sollte der Name Johann Heinrich Wiesemann an anderer Stelle ebenfalls genannt werden.

wie ich schrieb, KÖNNTE; es wäre ein Gedanke, da es in Sehlde außer der Taufe ebenfalls keinen Eintrag zur Heirat oder zum Tod gab, ebenso wie in Upen.

LG
 
Hallo,

dies wäre möglicherweise eine Ergänzung zu dem Schäfer Johann Heinrich Wiesemann:


1765

Upen d 12t
Martii
des Schafer: Joh: Hein
rich Wiesemann
fr. N: Ilsa Cathar.
Bartels aetatis
41 Jahr 4 Wo

LG
 
Zurück
Oben