Roter Eintrag im Kirchenbuch

Liebe Forumsmitglieder
Könnte mir jemand das rot Geschriebene im anhängen Link entziffern, bitte? https://www.archion.de/p/d3d41550ea/
Es handelt sich da um meine Großtante, von der sich nach dem Geburtseintrag jegliche Spur verliert.
Alle anderen 7 Geschwister konnte ich ausfindig machen. Vielleicht ist das rot Geschriebene ein Hinweis.
Vielen Dank
Anouk
 
Laienmeinung: Ich lese "ausgetreten" und denke, dass deshalb keine weiteren Kirchenbucheinträge vorliegen.
:) Ulrike
Hallo Ulrike
hmmm! Dann ist es vielleicht für die Person darunter gemeint. Die späteren Geschwister sind nämlich alle getauft und meine Urgroßmutter auch mit Konfessionsangabe beerdigt.
Es ist wie verhext, Nach dem 1. Weltkrieg zog meine Verwitwete Urgroßmutter mit den Kindern nach Wilhelmshaven. Es finden sich dort alle Kinder wieder, nur nicht dieses eine.
 
... das kommt mir bekannt vor ;)... Hat sie vielleicht von einer Konfession zu einer anderen gewechselt?
 
Hallo,
es wurde wohl später zugefügt, eventuell im Erwachsenenalter aus der Kirche ausgetreten?

Sven
Hallo Sven
Na ja sie muss ca 13 gewesen sein, als meine Urgroßmutter mit den Kindern nach Wilhelmshaven gegangen ist. Es gibt aber auch im Archiv Wilhelmshaven keine Spur von ihr (von den anderen Kindern-ältere und Jüngere- schon)
Ich habe auch die Standesamtlichen Geburtseinträge, dort steht kein Hinweis. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Kirche in Wilhelmshaven in den 30er Jahren dieses der Kirche in Reichenberg ( Westpreußen) mitgeteilt hätte, wenn sie im Erwachsenenalter ausgetreten wäre.
Vermutlich gilt das Vermerk der Person darunter oder es steht da etwas anderes asl "ausgetreten".
Ich habe auch alle in frage Kommenden standesamtlichen Einträge von Reichenberg durchgesehen ( kann man online) Allerdings fehlen die Jahre 1919 und 1921... Es wird wohl ein Mysterium bleiben.
Gruß Anouk
 
Zurück
Oben