Guten Morgen,
ich habe eine Verständnisproblem und ein Leseproblem:
Hier heiraten Martha Weiß den Hans Georg Punzold am 20.01.1656 https://www.archion.de/p/54ad10053d/
Daraus geht hervor, dass Martha die hinterlassene Tochter von Jobst oder Just Weiß aus Bad Frankenhausen ist und die Stieftochter von Dietrich Müller aus Leutenberg.
Hier ist der Sterbeeintrag von Just oder Jobst Weiß am 15.11.1639 in Bad Frankenhausen https://www.archion.de/p/306c7bbe4c/
Ich habe den Traueintrag von Dietrich Müller hier gefunden am 20.11.1652 in Leutenberg https://www.archion.de/p/bb94957eec/.
Im Traueintrag wird der Vater der Braut Maria benannt und sie wird nicht als Witwe ausgewiesen.
Da obige Martha Weiß zum Zeitpunkt ihrer Trauung schon Stieftochter von Dietrich Müller war, muss die 2. Trauung ihrer Mutter also zwischen 1639 (Tod des Vaters und 1656 (Hochzeit Tochter] stattgefunden haben.
Zwischen 1652 (Hochzeit Dietrich Müller) und 1656 habe ich keine verstorbene Frau von Dietrich Müller und auch keine zweite Hochzeit gefunden. Leider fehlen die Sterbeeinträge in Leutenberg für die Jahre 5/1668-3/1681. Danach bis einschließlich 1699 habe ich auch keine Sterbeeinträge von den Müllers gefunden.
Kann es sein, dass die Braut Maria von Dietrich Müller nicht als Witwe bei der Trauung erwähnt wurde?
Außerdem habe ich Schwierigkeiten beim Lesen des Traueintrages von Dietrich Müller https://www.archion.de/p/bb94957eec/.
[1652]
6. Dietrich Müller Jungergesell, derzeit bestelter Gräfl.
Mußquetier zu Rudolstadt, des weiland Ehrsamen Georg
Müllers Hammerschmiedts gesellens Sohn zu Schwarzburg
ist mit [Veit Machsteßels Schönstaldichen Kornschreibers]
und Schulmeisters zu großen [Koch….L] und Bürgers
alhier hinterlasener eheleiblicher Tochter Maria [….] den
24. Sonntag in d Vesperpredigt alhier, war d 20. 9bris
copuliret worden.
ich habe eine Verständnisproblem und ein Leseproblem:
Hier heiraten Martha Weiß den Hans Georg Punzold am 20.01.1656 https://www.archion.de/p/54ad10053d/
Daraus geht hervor, dass Martha die hinterlassene Tochter von Jobst oder Just Weiß aus Bad Frankenhausen ist und die Stieftochter von Dietrich Müller aus Leutenberg.
Hier ist der Sterbeeintrag von Just oder Jobst Weiß am 15.11.1639 in Bad Frankenhausen https://www.archion.de/p/306c7bbe4c/
Ich habe den Traueintrag von Dietrich Müller hier gefunden am 20.11.1652 in Leutenberg https://www.archion.de/p/bb94957eec/.
Im Traueintrag wird der Vater der Braut Maria benannt und sie wird nicht als Witwe ausgewiesen.
Da obige Martha Weiß zum Zeitpunkt ihrer Trauung schon Stieftochter von Dietrich Müller war, muss die 2. Trauung ihrer Mutter also zwischen 1639 (Tod des Vaters und 1656 (Hochzeit Tochter] stattgefunden haben.
Zwischen 1652 (Hochzeit Dietrich Müller) und 1656 habe ich keine verstorbene Frau von Dietrich Müller und auch keine zweite Hochzeit gefunden. Leider fehlen die Sterbeeinträge in Leutenberg für die Jahre 5/1668-3/1681. Danach bis einschließlich 1699 habe ich auch keine Sterbeeinträge von den Müllers gefunden.
Kann es sein, dass die Braut Maria von Dietrich Müller nicht als Witwe bei der Trauung erwähnt wurde?
Außerdem habe ich Schwierigkeiten beim Lesen des Traueintrages von Dietrich Müller https://www.archion.de/p/bb94957eec/.
[1652]
6. Dietrich Müller Jungergesell, derzeit bestelter Gräfl.
Mußquetier zu Rudolstadt, des weiland Ehrsamen Georg
Müllers Hammerschmiedts gesellens Sohn zu Schwarzburg
ist mit [Veit Machsteßels Schönstaldichen Kornschreibers]
und Schulmeisters zu großen [Koch….L] und Bürgers
alhier hinterlasener eheleiblicher Tochter Maria [….] den
24. Sonntag in d Vesperpredigt alhier, war d 20. 9bris
copuliret worden.