ein Anfangs-Versuch:
XV. ♂︎ d. 4. July [1769 ]
Zu Abends um halb 8. Uhr wurde =====
======= Georg Gundel, Mezger
knecht u[nd] eh[lich] erz[eugter] S.[ohn] des Ulrich Gundels, Mezgermeister
alhier, mit seinem ===== Anhang?, ====
====== Margaretha Reifin, einer eh[lich]
erz[eugten] T[ochter] Georg Reifens, Sautreibers? auf den _ohrhof
in Sulzbach. nach ausgestandener Huren Straf.
zu Sulzbach, copulirt. NB. Das ausgestrichene ist
von meinem H.[errn] Antecessore (Amtsvorgänger) H.[errn] Pf.[arrer] Brutner, in der Wuth des Zorns
gestrichen worden. Um keine? _. der Gundlischen Eheleute Ehre willen
habe ich also? ___ ___ tilgen wollen. Chr. Würfel.
( Die Zahl XVI. am Anfang der letzten Zeile gehört zum folgenden Eintrag)
(*)
https://woerterbuchnetz.de/?sigle=Meyers&lemid=A05409