Patin aus Breslau

Hallo,
lese ich den Ort in dem die Taufpatin lebte richtig?
Breslau ist (war) über 500 km von Molschleben entfernt!
Und um Molschleben herum habe ich keinen Ort
Preßlau gefunden.
Allerdings ist sie ja nicht persönlich zur Taufe erschienen.

15) Donnerstags d. 15. July Hanß Gottfried Kolben ein
Söhnlein Johann Christoph Gevattern sind
Christoph Krafft maritus u. Hanß Kolbens alß Va
ters Bruders Frau in Preßlau.
an deren Statt es Hanß Michael Heyen
Weib Elis. Christina es gehoben.

Gruß
Jörg
 
Hallo, dies ist nichts Außergewöhnliches. Hatte auch schon Paten von weit weit weg. Und dann kommt ebenfalls die Formulierung "an ihrer/seiner/deren/usw. hat .... gehoben". Ich lese auch Preßlau.
 
Zurück
Oben