Hallo,
gibt es bereits Pläne, nutzergenerierte Sekundärinformationen im Kirchenbuchbrowser zuzulassen? Spontan fallen mir Indizes/Inhaltsverzeichnisse ein, öffentlich setzbare oder "Spezial-"Lesezeichen, Bemerkungen-, Kommentar- und Ergänzungsfelder, bis hin zu Transkriptionen, mit Diskussions- und Bearbeitungsmöglichkeiten ähnl. einem Wiki.
Danke und Grüße
gibt es bereits Pläne, nutzergenerierte Sekundärinformationen im Kirchenbuchbrowser zuzulassen? Spontan fallen mir Indizes/Inhaltsverzeichnisse ein, öffentlich setzbare oder "Spezial-"Lesezeichen, Bemerkungen-, Kommentar- und Ergänzungsfelder, bis hin zu Transkriptionen, mit Diskussions- und Bearbeitungsmöglichkeiten ähnl. einem Wiki.
Danke und Grüße