Niederschelden und Eiserfeld im Siegerland -wo waren die ursprünglich eingepfarrt?

Werte Westfalenkenner,

ich bin auf der Suche nach Infos aus den o.g. Orten. Leider zeigt mir Archion nur 1874 an (und dann kommen die Standesämter). Weiß jemand von euch, wo ich zu den beiden Orten Niederschelden und Eiserfeld Kirchenbücher vor 1874 finde bzw. in welchen Kirchenbüchern ich die vorher verorten muss?

Für Infos dankt
Friedrich
 
Moin Curiosita,

da ich derzeit kein Abo habe, führt mich der Link ins Nirvana. Um welche Siegener Kirchengemeinde handelt es sich konkret?

Friedrich
 
Hallo,

es sind ja schon hilfreiche Angaben gemacht worden.

Es geht darum, wen Sie suchen und wann. Die Angaben zu Eiserfeld und Niederschelden können sich unter Siegen, Eiserfeld und teilweise auch Rödgen finden:


LG
 
Beim verlinkten Taufbuch handelt es sich um ein Duplikat, das Titelblatt weist die Gemeinde als "Siegen (Land)" aus.

Titel
Taufen für 1873 - 1875, Band 45
Zeitraum
1873 - 1875
Enthält auch
Enthält auch: alphabetisches Register
Anmerkungen
Fotokopien; ab 1874 sind Eiserfeld und Weidenau/Klafeld selbständig.
Band
45
Signatur Lokal
KB EKvW (Kirchenbuch-Digitalisate der Ev. Kirche von Westfalen), 3930
Archiv
Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen
Amtshandlungen
Taufe 1873 - 1875


Das Titelblatt für den Band 42 (1861-1865), als weiteres Beispiel, lautet:
"Taufbuch der evangelischen Land-Gemeinde Siegen...."
 
Zurück
Oben