Ich komme bei folgendem Paar nicht weiter und hoffe auf Hinweise in den Trauregistern von Schubert und oder Ritter, auf die ich jedoch leider keinen Zugriff habe.
Es handelt sich um
Wilhelm Kölle *1775 (errechnet aus Zivilstandsregistereintrag),
oo, + unbekannt, keine potentiellen Verwandten zu finden.
Justine Juliane Sophie Gläue * oo und + unbekannt,
zwei potentielle Geschwister könnten in Lemmie geboren worden sein.
http://www.archion.de/p/bb70fe29a3/
Das Paar ist zwischen 1803 und 1824 mit 6 getauften Kindern in Lemmie bei Gehrden nachgewiesen, ist dort allerdings selbst weder geboren, getraut noch begraben. Es finden sich auch keine familiären Hinweise bei den Gevattern.
Eine Spur führt nach Hemmendorf.
Meine Arbeitshypothese ist, dass Wilhelm Kölle ein Bruder / Cousin / Grosscousin des
Christoph Heinrich Kölle
*:6 Jul 1755 Hemmendorf
+:25 Nov 1804 Völksen
ist, da einer seiner Söhne später ebenfalls in Völksen lebt.
verfolgt man diese Spur, taucht bei der Taufe des
Heinrich Julius Köllen (= später Heinrich Jürgen Köllen genannt?)
*:13.p.Trin.1695 Hemmendorf
+:1762 Hemmendorf
ein Wilhelm Cöln (Kölle) als Gevatter auf.
Ich habe den Nachnamen dort auch in Banteln und Eime finden können, bislang jedoch ohne Bezug zu meinem Probanden.
Falls also jemand die Trauregister des Calenberger Land insbesondere. Bände 3,5,6 oder 7 verfügbar hat, würde ich mich über Hinweise freuen.
Es handelt sich um
Wilhelm Kölle *1775 (errechnet aus Zivilstandsregistereintrag),
oo, + unbekannt, keine potentiellen Verwandten zu finden.
Justine Juliane Sophie Gläue * oo und + unbekannt,
zwei potentielle Geschwister könnten in Lemmie geboren worden sein.
http://www.archion.de/p/bb70fe29a3/
Das Paar ist zwischen 1803 und 1824 mit 6 getauften Kindern in Lemmie bei Gehrden nachgewiesen, ist dort allerdings selbst weder geboren, getraut noch begraben. Es finden sich auch keine familiären Hinweise bei den Gevattern.
Eine Spur führt nach Hemmendorf.
Meine Arbeitshypothese ist, dass Wilhelm Kölle ein Bruder / Cousin / Grosscousin des
Christoph Heinrich Kölle
*:6 Jul 1755 Hemmendorf
+:25 Nov 1804 Völksen
ist, da einer seiner Söhne später ebenfalls in Völksen lebt.
verfolgt man diese Spur, taucht bei der Taufe des
Heinrich Julius Köllen (= später Heinrich Jürgen Köllen genannt?)
*:13.p.Trin.1695 Hemmendorf
+:1762 Hemmendorf
ein Wilhelm Cöln (Kölle) als Gevatter auf.
Ich habe den Nachnamen dort auch in Banteln und Eime finden können, bislang jedoch ohne Bezug zu meinem Probanden.
Falls also jemand die Trauregister des Calenberger Land insbesondere. Bände 3,5,6 oder 7 verfügbar hat, würde ich mich über Hinweise freuen.