Martens

Hallo alle zusammen, vielleicht könnt ihr mir helfen rauszufinden von wo meine Vorfahren nach Danzig gekommen.

Cornelius Martens Died: bef 1819, Markushof, Klein Werder, Prussia

er hatte 2 Söhne:

Martens, Kornelius Kornelius About 1782, Prussia
Martens, Jacob Cornelius About 1785, Prussia

nach meinem Wissen die beide söhne sind in Markushof geboren.

nach allem Daten was ich gelesen habe Martens Familie schwer zu finden in Jahre 1500-1700.

Ich benutze zurzeit GrandMa Online, Seite mit Mennoniten Archiv und alle suchen bei anderem Anbieter haben mir nichts gebracht.
Hat jemand ein Tipp für mich?


MFG Gennadi M.
 
all links don't work: --> 'The requested page requires that you be logged in with a GRanDMA OnLine subscription.'
 

quote
„These baptisms come from three sources: 1) baptisms carried out in Thiensdorf by the Aeltester of the Orlofferfelde church in 1758, 1759 and 1763, 2) two sets of baptisms, one for the years 1781, 1789, 1790-96 and 1799, another for the years 1787-99, and 3) a few baptisms gleaned by Adalbert Goertz from a later list of married members of the Thiensdorf church (2). The early baptisms were obtained from the original Orlofferfelde church book, which is found in the Mennonitische Forschungsstelle, Weierhof, Germany.

The later two sets of records were copied from microfilms #80 and #288, which are found in the Mennonite Heritage Centre, Winnipeg, Manitoba. Some of these baptisms can be found in LDS microfilms # 555795 and #1866002 (available through your local Mormon Family History Center).“
end of quote

—————-

Online available at Archion are only these church registers

 
Martens, Kornelius Kornelius About 1782, Prussia
Martens, Jacob Cornelius About 1785, Prussia
Quick question, on what basis is the date of birth estimated? If adult baptism is taken into account, baptism should be around 14 years after birth.

The Markushof Mennonite church records are searchable at Familysearch.

Overview

Search results

Available at Ancestry but poor quality.

Cornelius Page 30 English or German 1781 seems to be a birth entry

Archion Baptism Jacob in Orlofferfelde Nr. 9 - 1788 father deceased (born around 1774?)

Death of a Cornelius Martens 10. Apr 1784 aged 49 Churchbook Markushof

Ancestry German site or English site
 
Hallo alle zusammen, vielleicht könnt ihr mir helfen rauszufinden von wo meine Vorfahren nach Danzig gekommen.

Cornelius Martens Died: bef 1819, Markushof, Klein Werder, Prussia

er hatte 2 Söhne:

Martens, Kornelius Kornelius About 1782, Prussia
Martens, Jacob Cornelius About 1785, Prussia

nach meinem Wissen die beide söhne sind in Markushof geboren.

nach allem Daten was ich gelesen habe Martens Familie schwer zu finden in Jahre 1500-1700.

Ich benutze zurzeit GrandMa Online, Seite mit Mennoniten Archiv und alle suchen bei anderem Anbieter haben mir nichts gebracht.
Hat jemand ein Tipp für mich?


MFG Gennadi M.
 
Hallo, ich schreibe Ihnen, da ich eine geborene Martens bin und gerade an unserem Stammbaum arbeite. Daten zu diesem Namen findet man im Kirchenarchiv des Schweriner Dom's. Telefon: 0385-20 223 292
Von der Mitarbeiterin bekam ich den Hinweis, daß unter "archion" alle Kirchenbücher Deutschlands digitalisiert werden und es kommen ständig neue dazu.
Auf diesem kostenpflichtigen Portal können Sie nach Online- Anmeldung Tag und Nacht surfen und suchen. Wo ich allerdings Kirchenbücher zum ehemaligen Preußen finde, habe ich auch noch nicht herausgefunden.
Ich hoffe, ich konnte erstmal etwas weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Regina Martens
 
Hallo, ich schreibe Ihnen, da ich eine geborene Martens bin und gerade an unserem Stammbaum arbeite. Daten zu diesem Namen findet man im Kirchenarchiv des Schweriner Dom's. Telefon: 0385-20 223 292
Von der Mitarbeiterin bekam ich den Hinweis, daß unter "archion" alle Kirchenbücher Deutschlands digitalisiert werden und es kommen ständig neue dazu.
Auf diesem kostenpflichtigen Portal können Sie nach Online- Anmeldung Tag und Nacht surfen und suchen. Wo ich allerdings Kirchenbücher zum ehemaligen Preußen finde, habe ich auch noch nicht herausgefunden.
Ich hoffe, ich konnte erstmal etwas weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Regina Martens
Den Namen Martens gibt es sicher häufig in Deutschland. Ich glaube kaum das das Archiv des Schweriner Doms etwas mit Kirchenbüchern aus Danzig zu tun hat.

Der Hinweis auf "Archion" macht wenig Sinn, denn sie befinden sich bereits im Forum des Portals "Archion".

Sie suchen "Kirchenbücher zum ehemaligen Preussen". Preußen war ein riesiges Land, auch Brandenburg gehörte zu Preußen. Oder Ostpreußen. Die Kirchenbücher liegen oft in den Gemeinden, teilweise in Archiven (auch im heutigen Polen) und sind zum teil bei verschiedenen Portalen digital vorhanden.

Viele Grüße
Martina Rohde
 
Zurück
Oben