Lesezeichen und Megadaten

Ich habe einige Lesezeichen abgespeichert und dann überlegt, wie diese wohl am besten zu ordnen sind, um sie schnell wieder zu finden.
Beim Anklicken des Sternchens wird mir angeboten:
"Archiv > Kirchenkreis > Ort > Buch - Seite Nr.".
Das war mir zu viel an Daten; also habe ich Archiv und Kirchenkreis weggelassen. Am Anfang meiner Leserzeichen steht also der Ort, dann das Buch mit der Jahreszahl, dann "S. Nr." für die Seite Nr. So habe ich z.B.
"Bünde > Taufen 1696 - S. 79" statt "Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen > Kirchenkreis Herford > Bünde > Trauungen 1704-1743, Taufen 1696-1743, Beerdigungen 1696-1743 - Bild 79" als Lesezeichen.
Nun sollte sich jeder vor (oder kurz nach) den ersten Abspreicherungen seine Gedanken machen, wie er seine Lesezeichen einrichten möchte.
Ähnliche Überlegungen wären auch bei den Megadaten sinnvoll, denn bei manchen Orten sind diese so unübersichtlich, dass schon Frust aufkommt beim Suchen. Vielleicht kommt man dort über "Suche" ja zu besseren Ergebnissen?
 
Zurück
Oben