Lesehilfe Zell im Fichtelgebirge / Trauung 1682

Siehe https://www.archion.de/p/75bd71d715/ (1. Eintrag linke Seite)
Zum Vergleich: https://www.archion.de/p/1c665c8b21/ sollte eine Taufe eines Sohnes sein

Ich lese soweit:
H__ß K[er?]n, ang[e]hender Lein[weber?] zu Zell, Friedrich
K[ern?] daselbst____ _____ _____ eheleiblichen Sohn, ist mit sei-
ner Ver___________ Anna, weyl. _homa [Dirbels?] zur ___-
garten nachgelasener eheleiblicher Tochter copuliert wor-
den, [beide ledig Standes]

Vielen Dank im Voraus!
 
Zurück
Oben