Lesehilfe / Namensverwechslungen?

Hallo in die Runde.

Der Johann Christian Gebicke hat die Dorothea Magdalena Schüchner geheiratet (seine 3. Frau):
https://www.archion.de/p/af1157349d/

in den Einträgen Tf die folgen steht aber nicht Dorothea Magdalena sondern Anna Dorothea geb. Schüchner


Kann es sein, dass hier einfach eine Verwechslung des Pfarrers vorliegt, da seine vorherige Frau Anna Dorothea hieß (lt. der einen Taufe)?

ist das die Hochzeit dazu? Dann heißt sie Maria Dorothea _____

Und kann eventuell jemand den Nachnamen dieser Anna Dorothea entziffern? Ble___(?)

Das ist seine erste Hochzeit

mit Rosina Elisabeth War___ung (?) - die erklärt leider nicht den switch von Maria Dorothea (Hochzeit) zu Anna Dorothea (Taufe)


Vielen Dank.
 
Hallo,

Das ist seine erste Hochzeit
mit Rosina Elisabeth War___ung (?) - die erklärt leider nicht den switch von Maria Dorothea (Hochzeit) zu Anna Dorothea (Taufe)

Ich vermute, dass es sich um den Namen Wechsung handelt.

https://www.archion.de/p/149129fdb4/

Eine Taufe in 1750:


Zu den anderen Fragen:

Bei der Vielzahl der Einträge zu Gebicke würde ich zunächst alles sammeln, auch die Todeseinträge, um es dann zu ordnen, ob alles stimmig ist.

Es kann eben durch diese vielen Nennungen in den Vornamen eine Verwechslung geben, aber dass kann man nur durch Prüfen feststellen.

LG
 
Da es sich oben um 3. Trauungen handelt, würde ich zunächst die Sterbeeinträge der beiden Frauen und Kinder suchen und alle Kind-Taufen aus den drei Ehen, vielleicht ergibt sich auch durch Patennamen ein Hinweis. Die Rosemarie Elisabeth ist eine geborene Wachsung.
Einmal wird der namen gebeugt zu Wachsungen und der Vater wird durch Namensbeugung zu Wachsungs. Der ungebeugte Namen ist Wachsung / Wechsung Vielleicht liest es jemand noch anders? a oder e beides ist wäre möglich
 
Hallo,

Zur Frage:

Und kann eventuell jemand den Nachnamen dieser Anna Dorothea entziffern? Ble___(?)

Taufeintrag:


Der Nachname könnte Blesser/n/Bless sein.

Mal sehen, was die Anderen meinen.

LG
 
Zurück
Oben