Lesehilfe Heirat in Württemberg

Guten Abend,

bei dem Eintrag habe ich leider nur Bruchstücke erarbeiten können. Es geht um Daniel Aichert (alternativ Aicher) welcher Anna Maria zur Frau nahm.

http://www.archion.de/p/73e4e4b10d/

(erster Eintrag 1743)

Ich hoffe hier kann mir jemand insb. beim Nachnamen der Familie der Braut weiterhelfen.

Vielen Dank!
 
Hallo BlockN5,

ich lese in diesem Heiratseintrag folgendes:

den 11.ten July seyendt auff Gnädiger Herrschaftt befehl ofentlich getrauet und eingeseegnet worden: Daniel Eycher p.t. welcher bey Gnädiger Herrschafft allhier Daniel Eichers, burgers und gemeindsgenoßen zu Atendorf (?) in dem Amte Thun im Canton Bern nachgebliebener ehlicher Sohn und Anna Maria weyl: Andreas Seybolden, gewesenen burgers und bauersmanns allhier nachgelaßner Wittib. Gott gebe Ihnen seinen Segen!

Viele Grüße

Katrin

 
Guten Abend Katrin,

VIELEN DANK für die Hilfe.

Meine "übersetzten" Bruchstücke waren wohl doch nicht so falsch (gnädige Herrschaft bzw. Canton Bern), ergaben aber für mich keinerlei Sinn. [Leider hatte ich nie jemanden der mir bei Sütterlin / Kanzleischrift etwas beibringen konnte]

Nun liegt die Vermutung Nahe, dass es sich um die Täufer-Familie Eicher(s) aus Bern handelt.


Hallo BlockN5,

ich lese in diesem Heiratseintrag folgendes:

den 11.ten July seyendt auff Gnädiger Herrschaftt befehl ofentlich getrauet und eingeseegnet worden: Daniel Eycher p.t. welcher bey Gnädiger Herrschafft allhier Daniel Eichers, burgers und gemeindsgenoßen zu Atendorf (?) in dem Amte Thun im Canton Bern nachgebliebener ehlicher Sohn und Anna Maria weyl: Andreas Seybolden, gewesenen burgers und bauersmanns allhier nachgelaßner Wittib. Gott gebe Ihnen seinen Segen!

Viele Grüße

Katrin
 
Zurück
Oben