Lesehilfe für Taufeintrag aus 1817 erbeten

Liebe Mitforschende,
ich benötige Lesehilfe für die Übertragung eines Taufeintrages aus 1817. Folgendes konnte ich lesen:

7
Dem hisigen Huf- und Waffenschmiedemeister Johann Friedrich
Botz von seinem Eheweibe Sophia Elisabetha geb.
... aus ... den 8. Juli[us] ein Sohn
geboren und ... den 3 ten August den V. post trinit. getauft
worden. Der Taufzeuge war ...
Johann Christian Wilhelm

+ 19. Februar 1907 hier

Die betroffene Person um die es sich handelt ist Johann Christian Wilhelm Botz.
Die bibliografischen Angaben lauten: Kirchenbuch Heyda Taufen Trauungen Beerdigungen 1780-1841 Seite 105 Nummer 7 Bild 146
Hier der Permalink: https://www.archion.de/p/b55c00961c/
Könnte bitte jemand versuchen die mit ... gekennzeichneten Worte und Wortgruppen zu übertragen? Vielen Dank im Voraus.
 
Dem hiesigen Huf(f) und Waffenschmidt Mstr. Johann Friedrich
Botz von seinem Eheweibe Sophia Elisabetha geb.
Schneiderin aus Cottendorf den 8. Juli[us] ein Sohn
geboren und den 3 ten August am IX. post Trinit: getauft
worden. Der Taufzeuge war der Junggeselle Joh. Wilhelm
Trutschel aus Cottendorf. Das Kind erhielt den Namen
Johann Christian Wilhelm
 
Zurück
Oben