Lesehilfe Danzig 1840

Guten Tag lieber Forum Teilnahmer

Das Kind Herrmann Theodor Hartwich geboren in Danzig in 1839 ist vielleicht meine ur-ur-grossvater. Ich habe dort seine Taufe gefunden, aber Ich kann nur ganz wenig lesen. Entweder war der Pater sehr alt, oder er hat von Parkinson Krankheit leidet. Ich suche Hilfe die Einführung zu transkribieren.

https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=15920

Ich lese nur die folgende - ganz bestimmt mit viel Fehler.

Monat: Februar 25 / 29 9br U3 [jgc?]

Kind: Herrmann Theodor
Ge[b?] … … … g…sigsten
(26) …manns[?] v.J
(1629) h. non. vesp

Vater: Hartwich Emil/Erich [?]
Regiungs Rath, am
Varst. Grabe 2072

Mutter: Agatha, geb.
Bock

Paten: 1)Reg.. Rath Maquet
2) Stadt baurth Zernecke
3) Fr. Regiun Rath von Mellenthia
geb. Boy
4) Regiungs Rath Ricther
geb. Müller

Bemerkung: Der Vater. …, liest diese Taufen und ……….????

Mit freundlicher Grüße

Anne Ravnskjaer
Odense, Dänemark.
 
Hallo Anne,
so auf die Schnelle lässt es sich sehr schwer lesen.
Unten steht:
Der Vater, ?, ließ diese Taufe ?
H. Consist. Rathe Bresler vollziehen ...
... wohnet, sie hier eintragen.


Dr. Carl Heinrich Bresler war Consistorialrat und Superintendent.

Wenn ich alles richtig verstehe, wurde Hermann Theodor am
29. 11. 1839 geboren und am 26.12.1839 durch den Consistorialrat
Bresler getauft.
Ins Kirchenbuch wurde die Taufe erst am 25.02. 1840 eingetragen.

Vielleicht findet sich noch jemand, der mehr entziffern kann.
Es geht um das Bild 28. Kirchenbuchseite 46.

Gruß
Jörg
 
Hallo Jörg

Danke schöne für deine Mühe und Ausrichtung über Superintendent Dr. Carl Heinrich Bresler. Der Bresler kenne Ich natürlich nicht und hat es nie verstanden.

Gute Sontag
Anne R
 
Hallo Anne,

In der Spalte Vater steht:
Hartwich Emil
Regierungs-Rath, am
vorst. (vorstädtischen) Graben ? 72

Die Taufpaten lauten:
1) Regierungs-Rath Maquet
2) Stadt-Baurath Zernecke
3) Fr. (Frau) Regierungs-Rath von Mellenthin geb. Bog
4) Fr. Regierungs-Rath Richter geb. M? (vielleicht Müller oder Möbler)

Über den Vater, Regierungsrat Emil Hermann Hartwich findet man im Internet weitere Informationen.


Gruß
Jörg
 
Hallo Jörg

Schönen danken für transchieren der Paten.

Ich kenne ganz viel von der Genealogie Familien Hartwich und Klaproth. Leider weise Ich nur, dass Agatha Bock die „Tochter des Oberförster Bock y.u. Forsthaus H/Reppcn“ war. Uber Emil Herman Hartwich habe Ich 2 Nekrologen gefunden. Ich habe auch über seine lange Tätigkeit als Eisenbahn und Brücken Ingenieur gelesen.

Emil Hermann Hartwich hatte noch 4 Kinder, alle im St. Marien Kirche in Danzig getauft. Der Bruder Herman Theodor Hartwich war Emil Ferdinand Hartwich, auch als Major Crampas gekannt und Liebhaber von Effi Brest (Theodor Fontane).

Meine Urgroßvater Herman Hartvig (meine Vaters Mutters Vater) wurde im Flensburg als uneheliches Kind in 1868 geboren. I hat mehre Indizien dass Herman Theodor Hartwich meine Ururgroßvater war. Aber leider nicht der ultimative beweise. Weil die offiziellen Protokolle vernichtet ist.

Nochmal Vielen danke für Ihre Hilfe

Anne R
 
Zurück
Oben