Lesehilfe/Übersetzung - polnische Eheurkunde

Hallo liebe Mitforscher,

wer von Ihnen spricht etwas polnisch und könnte mir einige Angaben aus einer Eheurkunde in polnischer Sprache übersetzen.

https://www.szukajwarchiwach.gov.pl...669ed03d61c54c863f56f48631b19eb9b140a83777c2a

oder wegen der möglichen Vergrößerung www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/jednostka/-/jednostka/10106842#scan33
Bild 33

Den Anfang habe ich mit einem Translator aus dem Internet geschafft.
Ich scheitere am Geburtsjahr des Bräutigams (13.04.1896 ???)

Die Angabe seiner Eltern konnte ich wieder übersetzen.

Die Geburtsdaten und Angaben der Eltern der Ehefrau sind bekannt
(* 06.06.1899 in Grünchen).

Frage:
Wie heißt die Straße in Lissa (Leszno), in der sie gewohnt hat?

Auf der 2. Seite fehlen mir die Angaben zu den Trauzeugen Feliks Pflanz und Augustyn Steuer.

Was bedeuten die handschriftlich eingetragenen Daten und Registernummern?
(Sterbedatum?? - welches Datum für wen?)
"Zona" soll wohl "Ehefrau" bedeuten. Diese steht aber eigentlich an Nr. 2 der eingetragenen Brautleute.

Wer kann hier bitte weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus.

VG


 
13.8.1986
Ulica Polna (Wielka) Mała No. 5

Schüler Feliks Pflanz, anerkannt durch den Zeugen Augustyn Steuer, 22 wohnt in Kröben
Postdiener Augustyn Steuer, bekannt, 28, wohnt in Lissa

Sie starb am 29.4.1974.
Er starb am 21.1.1982.
 
Zurück
Oben