Viewer
Ich lese:
179. 7. Engelcken Maÿern des S. Laick Maÿers von Rainsen Sohn, in
Wichmayers Hause ein töchterlein getaufftt zu Hoyersen in unser
Kirchen am Mittwochen nach Dom. Laetare Am 19 Marty in die Josehi (soll Josefi heißen). Ist
Engel Dorothea genennet undt getaufft worden. Hatt 5 gefattern gehabt alß 1 En=
gel Wichmayer Hanß Wichmayers des Eltärmans von (Ober)Wohren tochter die dem Kinde den
nahmen gegeben. 2 Dorothea Thurnahe Hinrich Tegetmayers Schmieds Ehefrawe.
3 Hinrich Bührmeisters von Wöhren Hochs frawe 4 Johannes Steding Hirte im Lohofe,
Lestring xxxxx Hegesdorff für einen groß?? Knechte. Ao 1656.
Die Ehefrau ist noch logisch, die Hochs frawe nicht. Am Ende der vorletzten Zeile wird es dann fragwürdig. Die Orte Lestringhausen und Hegesdorff liegen ziemlich weit auseinander; ist der Teil nach Lestring eine Streichung? Diente er als Großknecht, oder war er gewesener Knecht?
Danke für die Hilfe!
Karsten