KB 17.Jhdt - Kind? Vater? Pate?

Hallo an alle,
in Kb 1596->1636 und auch später (Kassel->Fulda->Gersfeld) steht bei Taufen:
meist der Vater Ptr dann der Taufpate Tdöt oder umgekehrt oder noch uneindeutiger
Schließe ich richtig, dass der Vorname des Taufpaten/patin dann auch der Vorname des Kindes ist?
Vielen Dank
Frieder Gutowski
 
Hallo Frieder,

mit Deiner Beschreibung ist es schwierig, Dir eine Hilfe zu geben. Bitte kopiere doch einen Permalink eines entsprechenden Eintrages in eine weitere Nachricht im Forum, dann ist es möglich, eine entsprechende Antwort zu geben.

Gruß
Thomas (Wagner)
 
@Thomas

Die Frage von Frieder ist grundsätzlicher Natur.
Link zum infragestehenden KB hier

http://www.archion.de/p/25a0766987/

(Ist nur eine Beispielseite.)


@Frieder

Zu Gersfeld speziell kann ich leider Nichts sagen.
In ähnlich frühen KB aus Sachsen-Anhalt bzw. Sachsen traf ich im Rahmen meiner Ahnenforschung auch auf eine derartige "Eintragungsart" wie hier. In diesen dortigen Fällen war es in der Tat so, daß der Vorname des/der Taufpaten identisch war mit dem Vornamen des/der Täuflinge.
Das konnte ich mehrfach zweifelsfrei verifizieren, da die infragestehenden Täuflinge an gleichen Ort entweder später geheiratet hatten und/oder dort auch verstorben waren und sich die Vornamengebung durch diesen späteren KB-Einträgen bestätigte.

Viele Grüsse
Vera
 
Zurück
Oben