Ist dieser Beruf richtig?

http://www.archion.de/p/826dfb23d5/



Ein anderer Beruf, den ich nicht erraten kann. Ich muss mich zumindest ein wenig falsch verstanden haben...


Haitiger Pflerger ?? Hautiger Pflarger ???


Ich habe viele Buchstabenmöglichkeiten ausprobiert. Keine Kombination aus Internetsuche oder Google Translate oder die vielen Listen mit alten deutschen Berufen, die ich besitze, geben mir einen Anhaltspunkt.


Was ist dieser Beruf?

.
.
.


Another occupation I can't guess. I must be misreading at least a little...


Haitiger Pflerger ?? Hautiger Pflarger ???


I've tried a lot of letter possibilities. No combination of Internet search or Google Translate, or the many lists of old German occupations I own, is giving me a clue.

What is this profession?
 
"Hailigen Pfleegers"
Heiligenpfleger(s)


Wow. Gut, dass ich gefragt habe. Ich bin neugierig—kümmert sich diese Person um das Kirchengelände? Oder die Kirchenfinanzen?

Ähnlich wie Kirchenpfleger heute? Oder etwas anderes?

.
.
.

Wow. Glad I asked. I'm curious—did this person take care of the church grounds? Or the church finances?

Similiar to Kirchenpfleger, today? Or something else?
 
church property administrator

——————-

It may be helpful to i.e. check

Ernest Thode
German-English Genealogical Dictionary

(or similar compendiums)

in cases like this.

 
also da steht auf jeden fall "zeitiger", aber der Pfleeger ... hmmm ... ist mir so auch nicht bekannt. vielleicht eine ortsübliche bezeichnung für den Ortsdiener oder den Eber-Halter oder Ochsen-Halter. diese ämter wurden ja immer wieder mal vergeben. oder der örtliche Gärtner?
 
church property administrator

——————-

It may be helpful to i.e. check

Ernest Thode
German-English Genealogical Dictionary

(or similar compendiums)

in cases like this.


Dankeschön. Ich habe im Internet recherchiert und jemanden gelesen, der Thodes Definition zitiert hat, um zu erraten, was es bedeuten könnte, nachdem Franz mir bei den Buchstabenformen geholfen hat - damit ich hier wenigstens eine intelligente Frage stellen konnte.

Ich habe aber auch gelesen, dass Thode voller Fehler steckt, über die Deutsch-Muttersprachler erstaunt sind, und so habe ich sie nie gekauft. Ich habe andere Bücher, mit denen ich normalerweise recht zufrieden bin - Kirchenpfleger war drin - aber da Heileinpfleger nicht war, konnte ich keine Querverweise erstellen.

Thode ist hier eher teuer, und wenn es auch etwas fehleranfällig ist, habe ich es nie als guten Kauf empfunden.


.
.
.


Thank you. I did search the Internet, and read someone who quoted Thode's definition, in order to try and guess what it might mean after Franz helped me with the letterforms—so that I could at least ask an intelligent question here.

But I have also read, that Thode is riddled with errors that people who speak German natively are quite astonished at, and so I've never purchased it. I have other books I'm usually quite happy with—Kirchenpfleger was in there—but since Heileinpfleger wasn't, I couldn't cross-reference.

Thode is rather expensive here, and if it's also somewhat error-prone, I never saw it as a good purchase.
 
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchenpfleger

https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?index=lemmata&term=heiligenpfleger

https://www.rootschat.com/forum/index.php?topic=566129.0[/quote]



Danke, Seaotter, das weiß ich zu schätzen. Ich habe mehrere "Kirchenpfleger"-Artikel auf Englisch gelesen - ich war mir nur nicht sicher, ob "Heiligenpfleger" dasselbe ist. Ich denke, der Computer eines englischsprachigen Benutzers in den USA bietet nicht die besten Ergebnisse in deutscher Sprache, weil die von Ihnen verlinkten großartig sind!

Ich setze ein Lesezeichen auf die Website Deutsches Rechtswörterbuch – das ist sehr informativ!
.
.
.

Thank you, Seaotter, I appreciate that. I read several "Kirchenpfleger" articles in English—I just wasn't sure if "Heiligenpfleger" was the same thing. I guess an English speaker's computer, in the U.S., doesn't suggest the best German language results, because the ones you linked to are great!

I'm bookmarking the Deutsches Rechtswörterbuch website—that's very informative!
 
also da steht auf jeden fall "zeitiger", aber der Pfleeger ... hmmm ... ist mir so auch nicht bekannt. vielleicht eine ortsübliche bezeichnung für den Ortsdiener oder den Eber-Halter oder Ochsen-Halter. diese ämter wurden ja immer wieder mal vergeben. oder der örtliche Gärtner?


378 / 5000
Translation results
Ja, Lindisfarne, das habe ich mich gefragt. Ich glaube, viele der Leute, die ich in Bernhausen recherchiere, haben ganz bescheiden angefangen (Lehrlinge, Dienstboten, Gehilfen —zumindest anfangs), daher war ich mir nicht sicher, ob das ein Kirchenvorsteher, jemand, der die Geldbörsen hält, oder ein Platzwart war . Es ist natürlich nicht wichtig, dass ich es weiß, aber ich werde neugierig, wenn ich in die Vergangenheit zurücktrete!

.
.
.


Yes, Lindisfarne, that is what I was wondering. I believe many of the people I am researching in Bernhausen began quite humbly (apprentices, servants, assistants —at least at first), so I wasn't sure whether this was a church warden, someone who holds the purse strings, or a groundskeeper. It isn't essential that I know, of course, but I do get curious as I step back in time!
 
Zurück
Oben