Liebe Gleichgesinnte,
schon sehr oft wußte ich zu schätzen, daß das Kasseler Archiv "seinen" Kirchenbüchern jeweils eine den Aufbau skizzierende Karteikarte voranstellt. Weil ein detailliertes Inhaltsverzeichnis noch weniger Suchgeduld erfordert, habe ich probehalber ein solches eingeschickt zu
Kassel => Hofgeismar => Grebenstein => Kb 1733-183o
Dieses "Kirchenbuch" ist keines, sondern ein Registerband.
Das unermüdliche archion_Team hat die pdf_Datei dankenswerterweise zum kostenfreien Download hochgeladen:
http://www.archion.de/p/97487c99f9/ => UGC
Wer solche Inhaltsverzeichnisse nützlich findet, möchte vielleicht weitere einsenden.
Viele spannende Forschungserfolge wünscht
krh
schon sehr oft wußte ich zu schätzen, daß das Kasseler Archiv "seinen" Kirchenbüchern jeweils eine den Aufbau skizzierende Karteikarte voranstellt. Weil ein detailliertes Inhaltsverzeichnis noch weniger Suchgeduld erfordert, habe ich probehalber ein solches eingeschickt zu
Kassel => Hofgeismar => Grebenstein => Kb 1733-183o
Dieses "Kirchenbuch" ist keines, sondern ein Registerband.
Das unermüdliche archion_Team hat die pdf_Datei dankenswerterweise zum kostenfreien Download hochgeladen:
http://www.archion.de/p/97487c99f9/ => UGC
Wer solche Inhaltsverzeichnisse nützlich findet, möchte vielleicht weitere einsenden.
Viele spannende Forschungserfolge wünscht
krh