Guten Abend,
ich suche 2 Eheeinträge in der Gnadenkirche aus den Jahren 1859/1868.
Es gibt wunderbare Namensregister, die mich glauben lassen, ich finde in den Kirchenbüchern auch das, was ich suche.
Es geht um die Einträge: Namensregister Trauungen, 1868, Nr.43 - Beutler
http://www.archion.de/p/32166af8b0/
(Berlin-Stadt III > Gnaden > Namensregister Trauungen 1822-1882)
und ebenso Beutler aus dem Jahr 1859 Nr. 13 (ohne Link).
Im Eheregister findet sich dann unter Nr. 43 /1868 folgender Eintrag:
http://www.archion.de/p/2248f44949/
(Berlin-Stadt III > Gnaden > Trauungen 1867-1869)
Die Einträge des Jahres 1859 enthalten kein einziges Mal den Namen "Beutler".
Dass die "Gnadenkirche" erst ab 1890 erbaut wurde und somit einen Vorgänger hatte, ist mir bewusst.
Ich habe auch irgendwie noch schwach in Erinnerung, dass man mir im ELAB vor ca. 17 J. erzählt hat, dass die Kirchenbücher der "Gnadenkirche" verloren gegangen sind.
Inzwischen zweifle ich an allem.
Ich bringe die Namensregister der "Gnadenkirche", die es zu der gesuchten Zeit als solche eigentlich nicht gab, nicht mit den vorhandenen Büchern der
"Invalidenhauskirche" zusammen.
Es sind in beiden Büchern inhaltlich sich gänzlich unterscheidende Angaben enthalten. In den Namensregistern steht leider nur der Name des Mannes.
Worauf beziehen sich die Namensregister der gesuchten Jahre?
Was mache ich falsch??
Und könnte jemand noch einmal so nett sein, mir die Sterbeurkunde von `Friedrich August Rudolf Beutler´, geb. am 13.04.1827 und verst. am 08.12.1880 in Berlin X, Reg.Nr. 3245 herauszusuchen?
Das wäre wirklich sehr, sehr nett.
Ich erhoffe mir davon einen Hinweis auf seinen Geburtsort und den Namen der 1. Ehefrau.
Im Kirchenbucheintrag gibt es leider keine Angaben dazu.
Lediglich im Sterbeeintrag einer Tochter ist vermerkt, dass es 2 minderjährige Kinder aus 1. Ehe gibt.
Deshalb vermute ich hinter den genannten Einträgen aus den Jahren 1859 und 1868 die gesuchten Eheschließungen.
Wer kann helfen?
Viele Grüße und einen schönen Abend
CaDo
ich suche 2 Eheeinträge in der Gnadenkirche aus den Jahren 1859/1868.
Es gibt wunderbare Namensregister, die mich glauben lassen, ich finde in den Kirchenbüchern auch das, was ich suche.
Es geht um die Einträge: Namensregister Trauungen, 1868, Nr.43 - Beutler
http://www.archion.de/p/32166af8b0/
(Berlin-Stadt III > Gnaden > Namensregister Trauungen 1822-1882)
und ebenso Beutler aus dem Jahr 1859 Nr. 13 (ohne Link).
Im Eheregister findet sich dann unter Nr. 43 /1868 folgender Eintrag:
http://www.archion.de/p/2248f44949/
(Berlin-Stadt III > Gnaden > Trauungen 1867-1869)
Die Einträge des Jahres 1859 enthalten kein einziges Mal den Namen "Beutler".
Dass die "Gnadenkirche" erst ab 1890 erbaut wurde und somit einen Vorgänger hatte, ist mir bewusst.
Ich habe auch irgendwie noch schwach in Erinnerung, dass man mir im ELAB vor ca. 17 J. erzählt hat, dass die Kirchenbücher der "Gnadenkirche" verloren gegangen sind.
Inzwischen zweifle ich an allem.
Ich bringe die Namensregister der "Gnadenkirche", die es zu der gesuchten Zeit als solche eigentlich nicht gab, nicht mit den vorhandenen Büchern der
"Invalidenhauskirche" zusammen.
Es sind in beiden Büchern inhaltlich sich gänzlich unterscheidende Angaben enthalten. In den Namensregistern steht leider nur der Name des Mannes.
Worauf beziehen sich die Namensregister der gesuchten Jahre?
Was mache ich falsch??
Und könnte jemand noch einmal so nett sein, mir die Sterbeurkunde von `Friedrich August Rudolf Beutler´, geb. am 13.04.1827 und verst. am 08.12.1880 in Berlin X, Reg.Nr. 3245 herauszusuchen?
Das wäre wirklich sehr, sehr nett.
Ich erhoffe mir davon einen Hinweis auf seinen Geburtsort und den Namen der 1. Ehefrau.
Im Kirchenbucheintrag gibt es leider keine Angaben dazu.
Lediglich im Sterbeeintrag einer Tochter ist vermerkt, dass es 2 minderjährige Kinder aus 1. Ehe gibt.
Deshalb vermute ich hinter den genannten Einträgen aus den Jahren 1859 und 1868 die gesuchten Eheschließungen.
Wer kann helfen?
Viele Grüße und einen schönen Abend
CaDo