Hilfe beim Entziffern eines Sütterlin Text aus den Kirchenbüchern.

Hallo, ich habe zwei Einträge im Kirchenbuch gefunden, die ich nicht lesen kann. Habe mir zwar das Sütterlin ein wenig angeeignet aber wenn der Pastor eine eigenwillige Handschrift hat, komme ich an meine Grenzen. Selbst meine Mutter Jahrgang 1932 hat aufgegeben.

Nun habe ich dass Problem, dass ich nicht weiß, wie ich den gescannten Text als Bild hier einfügen kann.
Könnt ihr mir helfen?
Danke im Voraus
Petra
 
Das macht man mit einem Permalink auf den betreffenden Eintrag, siehe unten

 
Nun habe ich dass Problem, dass ich nicht weiß, wie ich den gescannten Text als Bild hier einfügen kann.

Im Archion Forum können keine externen/fremden "Bilder" hochgeladen werden.

Derartige "Scans / Bilder" kann man nur auf entsprechende externe, frei zugängliche Platformen laden/hinterlegen und dann könnte ein Link zu "Scans / Bildern" mitgeteilt werden.

Ganz allgemein.....
Lesehilfen für historische Dokumente / Unterlage, die nicht aus dem Online-Bestand von Archion stammen, können im Archion Forum für Lesehilfen nur einzelfallbezogen vorgenommen werden.

Vielen Dank.
 
Danke euch für die schnelle Antwort. Es sind Einträge aus Kirchenbüchern bei Archion. Sodass ich es mit Permalink versuche.
Danke
Petra
 
Hochzeit vom 1.5.1846:

Paul Eggers, Schmidt in Wolmersdorf, des Paul
Eggers, Grobschmidts in Schmalstedt und der weil.
Christina, geb. Claussen, ehel. Sohn, und
Wiebke Abel Catharina Claussen, des weil.
Johann Claussen, Hausmannes in Wolmersdorf,
und der noch lebenden Margaretha, geb. Claussen,
ehel. Tochter.
Bräutigam producirte eine Bescheinigung von Pastor
Nessen in Schmalstedt d. d. 11 April 1846, wornach er
den 1 Dec. 1816 geborn, den 8t ejusd. getauft, 1833 den
2 Febr. confirmirt ist, die Einwilligung des Vaters zu die-
ser Heirath u. nichts aus der Armencasse erhalten hat.
Er ist vacc.[inirt] 1818 d. 26 Julÿ von Dr. Friedlieb
Sie ------ 1820 d. 26 Aug. von Neuber
 
Sterbeeintrag:

Wiebke Abel Catharina Eggers, geb. Claußen, des Paul Eggers, Grobschmidts
in Wolmersdorf, Ehefrau alt beÿnahe 37 Jahr. Ihre Aeltern, welch e
bereits beÿde gestorben, waren: Johann Claußen, Hausmann in Wolmers-
dorf und dessen Frau Margaretha geb. Claußen, früher verheÿrathet
gewesene Mertens(?) denen sie im Jahre 1817 den 27 Junÿ geboren
wurde. Sie hinterläßt obgedachten ihren Ehemann als Witwer
nebst einer mit demselben erzeugte Tochter, Nahmens
Margaretha Catharina geboren 1849 Aug: 2.
Todesursache: Auszehrung. Rede am Grabe,
 
Guten Morgen Koenig Aguar,
vielen Dank für die Lesehilfe. Nun kann ich mit diesen Informationen weiterforschen.
Danke und wünsche ein schönes Wochenende
Petra
 
Zurück
Oben