Hilfe bei Todesursache erbeten

Ich brauche ein bisschen Hilfe bei der Entzifferung der Todesursache von Johann Härtling (Nr9)

Ich lese "Rückenmarkserschütterung und Lungen...? "
Und im nebenstehenden Kästchen: "Er war den 30. Oktober ... tags von einer hohen Eiche im Holze? gestürzt. Morgens neun Uhr mit Geläut und ... ein Zeugnis des Dr. Magerstedt..."

Danke!

 
Rückenmarkserschütterung und Lungenlähmung

Er war den 30. Oktober Nachmittags von einer hohen Eiche im Holze
gestürzt. Morgens neun Uhr mit Geläut und kurzer Grabrede; auf
ein Zeugniß des Dr. Mangerstedt vor der gesetzlichen Zeit.
 
Sturz von einer hohen Eiche ... Rückenmarkserschütterung und Lungenlähmung ...
Wer das medizinisch genauer verstehen möchte (sonst einfach ignorieren):
Es gibt einen alten anatomischen Merkspruch zur Nervenversorgung des Zwerchfells, der lautet C3, 4, 5 keep the diaphragm alive.
Das heißt, dass bei einer Verletzung der Halswirbelsäule in Höhe der Rückenmarkssegmente 3 bis 5, wenn es dadurch zu einer Verletzung des Rückenmarks kommt und je nach Höhe der Verletzung, die Zwerchfellatmung mehr (auch total) oder weniger verloren gehen kann -> Lungenlähmung bzw. Zwerchfelllähmung/Zwerchfellparese.

Glückauf
Wolfgang
 
Vielen Dank an alle!

Hier ist noch sein Neffe (glaub ich) Johann Christian Wilhelm Härtling (Nr19) scheinbar auch nicht natürlich umgekommen. Könnt ihr auch hier helfen?


Nochmals Danke!
 
Auch, wenn ich teilweise unsicher bin und einiges noch nicht entziffern kann, versuche ich mal einen Teil:

Verunglückt beim[?)
Zuckerrüben...
auf dem ...Berge(?) ...
... ... ... ...
... Er ist ausgeglitten
niedergefallen und
ihme(?) ein Rad über den
Hinterkopf gegangen.

Glückauf
Wolfgang

PS
Besser ein neues Thema starten bei einer neuen Lesehilfe und beim setzen des Permalinks "Zoomstufe & Bildbereich einschließen" anklicken
 
Zurück
Oben