Henrich Müller

Hallo,
noch einmal die Bitte um Lesehilfe

den 22ten ist Henrich Müller von mittelhattert Ki. Altstadt
zu Martzhausen xxx xxx xxx, wohin er ohn
xxx xxx, etliche xxxx xxx seiner Tochter xxx
xxx xxx verschieden am montag den
25 8bris nach d. Altstadt xxx herrschaftlicher, xxx
begraben, nachdem xxx xxx xxx xxx
xxx xxx davon xxxxxxxx xxx xxx
Gruß Michael
 
Vorschläge:

zu Martzhausen xxx xxx xxx, wohin er ohn
xxx xxx, etliche xxxx xxx seiner Tochter xxx
zu Martzhausen xxx xxx hoch..., wohin er ohn
gefehr ...


xxx xxx verschieden am montag den
... verschieden und montag den

25 8bris nach d. Altstadt xxx herrschaftlicher, xxx
begraben, nachdem xxx xxx xxx xxx
xxx xxx davon xxxxxxxx xxx xxx

... Altstatt mitt herrschaftlicher permissionen
begraben, nachdem mir alß zeitl. pastori
meine jura
davon abgestattet zu werden verheißen
worden.
 
den 22ten ist Henrich Müller von mittelhattert K(oblenzer) Altstatt
zu Martzhausen auff einer Hochzeit, wohin er ohn
gefehr kommen, etliche Pfeiffer auff seiner Tochter Hochzeit
bezecht gehliengs verschieden und am montag den
25 8bris nach d. Altstatt mitt herrschaftlicher permission
begraben, nachdem mir alß zeit(igen) pastori
meine jura davon abgestattet zu werden verheißen
worden.
 
"K(oblenzer) Altstatt" ---- oder doch vielleicht eher K(ölner / ölnischer) Altstatt aufgrund langer Zugehörigkeit von Altstadt zur Kölner Diözese?

.... und hinter "Tochter Hochzeit" bitte noch den links stehenden Einfügungstext ergänzen.

Vielen Dank.
 
Hallo mezzzoa, Neuling, vnagel2004, Anne23
vielen Dank für die Lesehilfe.
ja es muss sich um das Kirchspiel Altstadt handeln, hinter dem K ist ja auch ein kleines i zu sehen.

Wenn ich den Text nun richtig interpretiere, hat sich der Pastor(pastori) einen Freigabe für dieses
Begräbnis geben lassen (ev. weil der Tote aus dem altstädter Teil, die Feier und der Tod
im kroppacher Teil von Mittelhattert stattfand)
(das entsprechende Kirchenbuch von Altstadt fehlt leider)

Gruß Michael
 
Hallo
noch eine Zusatz-Info (falls es interessiert)=
auf Grund Eurer Angaben habe ich im Kirchspiel Altstadt den Heiratseintrag
seiner Tochter Christine zum 1.10.1700 gefunden,
allerdings fehlt bei der Tochter (noch) der Hinweis "nachgelassen"

Gruß Michael
 
Zurück
Oben