Ein Knoten in der Leitung

Über das kleine blaue Männchen, das da "wohl auf der Leitung steht", würde ich mich im Moment einfach nur freuen. Seit fast 15 Minuten versuche ich, das Bild 65
Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen
 
Über das kleine blaue Männchen, das da "wohl auf der Leitung steht", würde ich mich im Moment einfach nur freuen. Seit fast 15 Minuten versuche ich, das Bild 65
Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen
> Kirchenkreis Lübbecke
> Lübbecke
> Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1682 - 1712 Band 1
zu entrollen. Das gelingt mir wirklich - Millimeter um Millimeter, Zentimeter um Zentimeter. Dieser Zustand ist wirklich N I C H T S im Vergleich zu früheren Meldungen über fehlende Performance.
Vielleicht sollte ich nun besser aufgeben.

Gruß
Libero
 
Eigentlich möchte ich NUR ganz gemütlich in mehreren Kirchenbüchern nach Sterbeeintragungen schauen, d.h. Seite für Seite nach bestimmten Familiennamen suchen und ggfl. überprüfen, ob die Eintragungen für meine Daten von Interesse sind.
Da sitze ich nun und warte, dass sich das nächste Bild in der zweitkleinsten Zoomstufe "entblättert", aber zunächst dauert es ein Weilchen, dann kommen einzelne "Schnipsel"; leider fehlt eines, wo der Familienname zu vermuten ist. Dann kommt in dem leeren Quadrat oben links so etwas wie ein kleiner LKW auf einer Schotterpiste - also geht wohl nichts mehr.
Daraufhin klicke ich das Vorschaubild, welches gar nicht angezeigt wird, nochmals an und warte. Warte geduldig, bis sich wieder ein paar Quadrate in "Schnipsel" verwandeln und schließlich ein ganzes Bild füllen. Leider wieder eine Seite ohne "Treffer" bei meiner Suche.
So geht es Stunde um Stunde um Stunde weiter. Langsam wie eine Schnecke ist ARCHION heute schon wieder; aber zum Glück ist sie (die Schnecke) nicht ganz eingeschlafen. Nur ICH schlafe gleich ein!
Das Warten auf ARCHION ist mir schon zur Gewohnheit geworden. Ich glaube fast, mir würde etwas fehlen, wenn ich nicht mehr (oder kaum) warten müsste! Und wenn dann erst die Bilder auf erste Anforderung (Klicken) hin einigermaßen zügig gar noch komplett erscheinen würden; dann wäre glaube ich ein Feiertag fällig.
Ach so, ich glaube, da habe ich wohl etwas zu viel erwartet (erhofft!).
Früher kam wenigstens noch das kleine blaue Männchen mit dem Schlauch zum Vorschein; aber selbst das klappt jetzt nur noch selten.

Gruß
Libero :);):(
 
Na, da habe ich ja großes Glück: das kleine blaue Männchen erscheint noch!
Kann es sein, dass du allmählich Gallenhumor entwickelst?
Ich bin auch seit dem 09.06.im Wartestand und bin dazu übergegangen, täglich kurz mein fehlerhaftes KB aufzumachen. Erscheinen dort die Bilder 1 - 2 - 4, bin ich bedient und verabschiede mich. Das Leben ist zu schade als dass man anders als pragmatisch mit solcher Warterei umgehen kann...Es gibt noch viele schöne KB und dann bleibt noch die Hoffnung, dass Hannover bald so reich ist, dass das Landekirchliche Archiv weitere KB digitalisieren kann...
Nur Mut!
Gruß E.
 
Hallo!
Ich hab erst gedacht, dass es an meinem wirklich alten Laptop liegt, dass die Bilder Urzeiten brauchen bis sie geladen sind oder auch gar nicht erscheinen, aber da es ja anderen genauso geht, fällt das weg.
Außerdem hab ich vor ein paar Tagen ein KB auf einer anderen Seite durchgeblättert und was soll ich sagen? Alles super, sehr kurze Ladezeiten und auf Anhieb war die Seite da... und das vollständig. Es wäre schön, wenn das hier auch mal klappen würde!!!

LG
Tanja
 
Entschuldigung: im Galgenhumor steckt ja auch meistens eine Menge Galle!

Hallo Marienblume!
Es ist einfach gut zu wissen, dass es noch Leute gibt, die sich um mein Befinden ein wenig sorgen. Da meine Galle mir bisher keine Probleme gemacht hat, darf sie ruhig ein wenig Humor abgeben. So ist das Gestochere im Nebel bei ARCHION etwas besser zu ertragen. Schade nur, dass man dieses Problem offensichtlich nicht in den Griff bekommen kann. Bei anderen Portalen scheint es ja zu gehen; warum also nicht auch bei ARCHION?

Gruß
Libero
 
Leider muss ich erneut auf das leidige Thema zurück kommen, selbst wenn es ein paar Nutzern vielleicht nichts ausmacht, wenn da bei ARCHION jemand auf der Leitung steht.
Morgens um 7 Uhr ist die Welt ja noch in Ordnung, aber ab 9 Uhr wird es dann nervig. Wenn manche Bilder erst im dritten Anlauf komplett erscheinen oder aber bei großer Zoom-Stufe das Bild (scheinbar) komplett angezeigt wird, beim Scrollen sich dann aber herausstellt, dass doch irgendwo eine Kachel fehlt, dann entspricht das nicht meiner Vorstellung von Gegenleistung durch ARCHION für meine Bezahlung.
Wenn man wenigstens von ARCHION einen Hinweis für den Grund bekäme und die Hoffnung, dass es sich (wodurch noch?) bessern könnte! Aber so ist es wie beim Pfeifen im Walde: offensichtlich fühlt sich niemand zuständig. Schade um die gute Idee!

Gruß
Libero
 
Herr Müller-Baur am 19.6.:

"Wir haben Maßnahmen ergriffen und setzen diese gerade um, um auf die Nutzer adäquat zu reagieren."

Scheint irgendwie bisher nicht richtig funktioniert zu haben.
Jetzt ist es mal Zeit für ein offenes Wort.

Liebe ARCHION-Macher!

Ihr werdet schon gemerkt haben, dass das mit eurem Server nicht richtig funktioniert. Ein paar hundert Nutzer unterwegs, und schon bricht die Performance zusammen.
Und ihr werdet schon gemerkt haben, dass das im Moment das größte Problem ist, weil es die Nutzer verärgert.
Also, bitte, bitte, lasst jemand an den Server ran, der etwas davon versteht.
Vielleicht war das mit PDFs und dem Bildaufbau aus -zig Fitzelbildern zum Beispiel ja keine so gute Idee...
Und hört deshalb bitte bitte auf Ihn/Sie, wenn radikale Änderungen vorgeschlagen werden.
Nur so ist auf Dauer Friede.

Mit freundlichen Grüßen
Bernd
 
Hallo Herr Müller-Baur,
ein offenes Wort sollte nicht schaden. Dass hier etwas an der Leitung getan werden muss, ist Ihnen hoffentlich klar. Wenn Sie die Karten auf den Tisch legen und uns das Problem vortragen, werden wir Nutzer ARCHION sicherlich eine angemessene Schonfrist geben. Ich hoffe, dass ich hier im Sinne aller Nutzer dieses Friedensangebot unterbreiten durfte. Wir wollen ja nur helfen, damit ARCHION den verdienten Erfolg einfahren kann.

Gruß
Libero
 
Hallo Bernd,

so wie ich das Zitat von Herrn Müller-Baur vom 19.06.2015 verstanden habe, geht es hierin nicht primär um Performance, sondern ganz allgemein um Servicequalität (u.a. Rückmeldungen/Feed-Back) gegenüber Kunden/Kundenanfragen.

Und selbst dann, wenn ich mit meiner Vermutung falsch liegen sollte, dann ist die Zeit zwischen dem 19.06. und heute (24.06.) für nennenswerte Performanceverbesserungen sehr wahrscheinlich (es sei denn man hat irgendwo überzeichnet gesagt einen Stecker in die falsche Buchse gesteckt oder vergessen ein Kabel anzuschließen) viel zu kurz.

Auf der anderen Seite hattest Du jüngst geschrieben, daß Du denkst, daß die zum Betrieb von Archion notwendige Technik wohl eine schwierige Materie sei (wenigstens habe das sinngemäß gerade noch so im Kopf)...
Nein, absoluter Widerspruch Euer Ehren - hinreichend komplex ja, aber für Fachleute, die sich damit auskennen, alles andere als schwierig oder gar unlösbar.

Ein weiterer, weit verbreiteter Irrglaube bzgl. IT-Projekten/IT-Infrastruktur ist zudem derjenige, daß man IT-Probleme, incl. Performanceproblemen, einfach mit zusätzlichen Kapazitäten -sprich mit zusätzlicher Hardware- aus dem Weg schaffen kann. Für gewisse Fälle bzw. für einen gewissen Zeitraum mag das gehen - aber auch hier kommt in schlecht oder falsch gestalteten IT-Projekten oft der Zeitpunkt, wo zusätzliche Hardware allein überhaupt Nichts mehr nutzt.

Im Fall Archion dürfte dem aufmerksamen Archion-Nutzer eine ganz signifikante Performance-Verschlechterung seit besagtem letztem Mai-Wochenende (30./31.05.2015) nicht entgangen sein. (Man möge sich an den Inhalt der diesbezüglichen Email an zahlende Archion-Nutzer erinnern.)
Meine persönliche Vermutung ist, daß hier salopp formuliert möglicherweise irgendwelche Hardware "abgeraucht" ist und da diese evtl. immer noch physisch fehlt oder aufgrund notwendiger Konfigurationen noch nicht wieder in Betrieb genommen werden konnte, ist die Performance z.Zt. unter aller Kanone.
(Sorry, Archion, aber für "Blümchensprache" fehlt mir wirklich die Muße.)

Auf der anderen Seite ist Archion unvermindert ein sehr junges Unternehmen (im Live-Betrieb), bei dem es an vielen Ecken noch heftig knarrt und knirscht, und dem sicherlich auch finanzielle Grenzen gesetzt sind. Mit anderen Worten wird die vorhandene IT-Hardware auch nicht allzu großzügig ausgelegt sein. Und das heißt dann im schlimmsten, stark vereinfachten(!) Fall: mehr bereitgestellte Kirchenbücher - mehr zahlende Nutzer im System - schlechtere Zugriffszeiten für alle.

Aber nun ja, ist wie gesagt einmal mehr nur meine ganz persönliche Meinung, für deren Äußerung ich ja schon mehrfach -wie andere kritische Geister auch- "gescholten" worden bin.

Besten Gruß,
Vera (Nagel)

 
Hallo,

von einem Knoten in der Leitung kann keine Rede sein.
Ich habe mich gestern angemeldet. Der Aufruf der einzelnen Seiten geht sehr schnell!

Das Arbeiten macht richtig Spaß.

Also kann es m.E. nicht an ARCHION liegen.
 
Hallo Forscher 57,
wenn Sie sich gestern angemeldet haben, so haben Sie die ersten zehn Strophen des Liedes "Ein Männlein stand aufer Leitung; es ging nichts mehr"! verpasst. Statt sehr schnell ging da manchmal gar nichts mehr!
Möglicherweise hat das Zufallsprinzip den Import von Kirchenbüchern aus Hannover, Karlsruhe und Nürnberg (unplanmäßig) schon beendet und hat jetzt nur noch Kirchenbücher aus Bielefeld in der Pipeline und es geht deshalb jetzt mit zufriedenstellender Geschwindigkeit. Schnell ist bei mir aber immer noch eher selten und vor allen Dingen fehlen dann oftmals noch Kacheln. Aber bei gleichzeitigem Import ist das jetzt okay.

Gruß
Libero
 
Es scheint schon ein Unterschied zu sein, ob man über 70 Kirchenbücher einstellt wie in der vergangenen Woche oder weniger als 50 wie vorgestern. ARCHION ist gut beraten, etwas weniger einzustellen.
Wenn man jetzt noch etwas gegen die ewig hängenden Kacheln unternimmt, gibt es nichts mehr anzumerken.

Mit freundlichen Grüßen

Bernd
 
Nachdem endlich die alle KB aus Raumland/Kreis Wittgenstein eingestellt wurden, hatte ich gestern jede Menge zutun ;) Und ich muss sagen, es ging richtig zügig, konnte in 3 Std. etwa 30 Downloads machen ohne ein Mal das blaue Männchen zu sehen :D
Es scheint wohl wirklich einen Unterschied zu machen, ob wenige eingestellt werden oder viele!
Jetzt bin ich gespannt wie's weitergeht, bin im Kreis Wittgenstein noch lange nicht durch :D
 
Zurück
Oben