Dieselben Namen für zwei Kinder, zwei Väter, zwei Mütter am selben Tage

Neue Digitalisate, Meura, Taufen 1828, Bild 26/163, Nr. 5 und Nr. 6
Geburtsdatum: 13. März 1828
Name: Schwarz resp. Schwarz
Kindes Vornamen: Georg Heinrich Carl resp. Georg Carl Heinrich
Vater: Johann Nicol resp. Johann Nicol
Mutter: ein Teil der Name ist Christiane in beiden Fällen
Ein Vater Handarbeiter, der andere Schneidermeister
Verschiedene Taufpaten
 
http://www.archion.de/p/cef32168ff/

Das ist sicherlich logisch erklärbar.
Gehen Sie einfach zurück im Kirchenbuch und suchen
Sie die Trauungen der beiden Paare.

Suchen Sie einfach in Ruhe die Sterberegister durch.
auch diese können Ihnen erhellende Hinweise geben.

Das 2. geborene Kind wanderte 1855 nach Amerika aus.

Es gibt immer wieder Überraschungen, die sich aber - sofort
Kirchenbuchaufzeichnungen dafür vorhanden - logische Erklürunge finden.

Die Ausgewanderten Personen können Sie ja auch
bei ancestry.de oder ancestry.com oder familysearch.org
und und und nachforschen - und evtl auch über diese Suche
weiterkommen.
Durchaus möglich das der erst Genannte Vater sogar der Vater des 2.genannten war und eine 2. Ehe mit einer jungen Frau einging, so dass er und sein Sohn 1828 Kinder taufen ließen - kann sein,
muss nicht. Kann sein, dass die beiden genannten Väter Vettern waren
usw usw usw - das finden Sie alles
selbst einfach heraus - gehen Sie in den Büchern zurück und schauen Sie in Ruhe nach.

Und - manchmal haben sich die Kirchenbuchführer
ganz einfach einmal bei Namen verschrieben ...

VG
 
> die sich aber - sofort
Kirchenbuchaufzeichnungen dafür vorhanden - logische Erklürunge finden<

Entschuldigung - 2 Schreibfehler:
sofort = sofern
Erklürunge = (neuschöpfungsweise daneben) soll sein : Erklärungen

VG
 
Zurück
Oben