Jacobidrebber - Lohaus:
Nr. 51
29. July 1831
Heinrich Wilhelm (unehelich) 6 Uhr abends,
(Anne Sophie Meta Dorothea .. nat 1801 25/9.
et copul(iert) 28/3 1832 et 15/5 40. )
Mutter: Marg. Sophie Buckmann *)
gibt als Vater an: Friedrich Heinrich Winkelmann zu Lohaus.
Gev(attern) F. Winkelmann, J. H. Buckman,
Metta Marie Lenkering v. Lohaus.
NB. Die Aeltern .... ???
*) falscher Name, kleine Schrift = richtiger Name der Braut
-----------------------------------------------------------------
Der Taufeintrag der oben genannten Kindesmutter =
*~ 1801 Lohaus
Vater Johan Friederich Bükmann
Mutter Anna Sophie Marg. Ahrens
Tochter: Anne Sophie Mette Dorothee *)
Gevattern
- Sophie Christina Bükmann
- Mette Dorothee Schilling
- Cord Friederich Winkelmann
* )
schritt zur 1sten Ehe (18)32
schritt zur 2ten Ehe (18)40
http://www.archion.de/p/785d98e452/
--------------------------------------------------------
Die Ehe der Eltern des 1831 geborenen Kindes:
oo 1832 März 25.
Der Häusling Friedrich Heinrich Winkelman zu Lohaus
(geb. d. 1. Jun. 1798) ehelicher Sohn des dortigen
F......... J. H. Winkelmann u. seiner
verstorbenen Ehefrau A. Marg. geb. Günter von
mit
Anne Sophie Mette dorothee Bückman,
geb. 25. Sept. 1801, eheliche Tochter
des Häuslings Joh. Friedr. Bückman zu Lohaus
u. seiner Ehefrau Anne Sophie geb. Ahrens.
http://www.archion.de/p/bb67d46f3a/
------------------------------------------------------
Die Mutter des Kindes Heinrich Wilhelm Winkelmann
heiratete als Witwe erneut :
oo 1840 den 15. Mai
Rolfs August ? Heinrich Wilhelm,
ehelicher jüngster Sohn,
geboren Barenbostel 7ten Nov ... -
Eltern: Cord Rolfs zu Berenbostel ... dorf
Amts Uchte und
Catharina Margarete geb. Buschmann
mit
Rel.(icta) Friedr. Heinr. Winkelmann,
(Witwe des F. H. Winkelmann)
geb. Bückmann,
Anne Sophie Meta Dorothea geb.
zu Lohaus 1801 25/9 .....
Tochter von dem Vater
Johann Friederich Bückmann, Häusling,
und weil.(and) Anne Sophie
Margarete geb. Ahrens.
NB
Sponsius (Bräutigam) 16 Jahre jünger
als die Wittwe .... ihre 3 Kinder
geboren in erster Ehe erzeuget ......
http://www.archion.de/p/b0f30555f4/
--------------------------------------------------
Freundliche Grüße