D.Distler Copul. Burghaslach 1649

Hallo,
man kann es eigentlich gar nicht gut lesen und nur erahnen, aber da Christoph Linck auch mein Vorfahr ist, handelt es sich um Margaretha, Kilian Kleinleins zu Burghöchstadt hinterlassene Tochter.

Gruß
 
Hier ein Versuch, leider nur Fragmente zu erahnen, also alles "ohne "Gewähr":

Christoph Linck, Wittber unndt Müller
zu Füttersee hatte zwar nach 3 mahligen
Uffgebott seinen hochzeitlichen Erentag den
Pfingst Dienstag zu halten ahngestellett / Die Weil
aber die Gläubigen bey die 50 Man starck
den Breutigam auß der Mühl zur Kirchen
nicht folgen lassen …... wurde zwar
das ohngestattete Hochzeitmahl gehalten, die
Brautt aber ……. …….. …… durch
die Dorff Ein geborne ……. Patronos
mit …… nacher Burkhaß… geführet
undt daselbsten b…. uf den 11 Junij be-
halten. Die … … gegenwartt Zur …..

Gruß
Hanna
 
Zurück
Oben