Dieser Eintrag hat es wirklich in sich. Fängt schön geschrieben an, wird aber im Verlauf immer schwieriger, und ist auch etwas wirr formuliert. Und den Sinn, bzw. wer da von wem ermordet oder schwer verletzt worden ist hab ich noch nicht kapiert.
Erschwerend kommt hinzu, dass in den meisten Zeilen Inhalte abgeschnitten bzw. im Falz verdeckt sind.
Aber ich versuch mal einen Anfang (vielleicht haben ja Andere hier Lust, dran weiter zu knobeln):
(am Zeilenende setze ich bei meiner Ansicht nach abgeschnittenen ode fehlenden Worten immer ein "..." weil ich hier nichts reinspekulieren möchte)
Anno 1729
[Zeichen für Donnerstag] den 25. August:
Vatter [:] Joh. Michael Kapp, B...
Bauer allhier, welcher mit dem an...
Andrea ....[?] Burger u. Metz...
in Waßertrüdingen nebenst s[einem] Vette...
Nicolaus Göttler Gemeinsmann
dahier [Zeichen für Montag] den 22. diß [=August] in der Scheid...
begangenen grausamen Mor...
that, den Kapp [?] solchen auffgehalten
auff Ihn gekniet [?], die Hände gehalten
Göttler aber, der an den Metzger ein...
Schuld von 7. fl. [Gulden] zu fordern gehabt; sein...
2. geführte Schäfflen hinweg genommen,
den Schor[?] in den Kopf geschlagen, ...
troßelt und das genickh vertrehet ...
terestät[?] , deswegen in die froh ve...
nacher Heydenheim gebracht, und ...
Creutzweiß geschloßen worden; bey der
begangenen entsetzl[ichen] that ist auch d...
Milz verletzt und Brust und Hertz vo...
Blut gewesen. Gott gebe dene ...
thätern Her[?] ... über dere schwere ...
gangens ...[?] und Mord, und laße ...
dißer Bluetschuld halber nicht entge...
sondern werde die Straffe in gnaden ...
Mutter[:] Anna Magdalena.
Kind[:] Eva Barbara. [Zeichen für Mittwoch] den 24
feriis D. Ap[osto]li Bartholoma...
abendts zwischen 8 & 9 Uhr geboh...
Gev:[attern] Anna Barbara, Joh. Chris...
Kleemanns Her...[?] Bauerns ...
selbst Eheweib.