Archion, einfach gut

Sorry, für mich ist Archion einfach nur Murks!

Von Archion hätte ich mir ein komfortables Portal erwartet, wo man alle Informationen um die gesuchten Digitalisate findet.
Stattdessen gibt es hier ein Selbsthilfeforum für die Kunden, ansonsten nur technischen Support. Auf die vielen Fragen wird mal hier mal da geantwortet(siehe Blog), wenn überhaupt. Von der Startseite kommt man über "News" oder "Neuigkeiten" zu "News" wo dann Neuigkeiten und Aktuelles aus den Archiven vorgestellt werden.

Als Forscher erwarte ich mir Neuigkeiten zu den Digitalisaten bzw. alles was mit dem Portal zu tun hat und nicht Ausstellungs und Tagungstermine. Warum muß ich mich als Forscher bei den Archiven selbst nach Bearbeitungsstand usw. erkundigen!?

Ich habe weder Zeit noch Lust mich hier täglich durch zig Forumsbeiträge oder Blogbeiträge zu arbeiten um auf den neuesten Stand zu kommen.

Bitte nicht antworten, denn ich habe mich gedanklich schon verabschiedet!
 
Sorry, für mich ist ARCHION von der Idee her SEHR gut! Auch die Umsetzung ist nicht Murx, sondern vermutlich wegen nicht vorhandener Kapazitäten - sowohl Man-Power als auch Hardware - leider teilweise irgendwo in der Vielzahl der Probleme (die eigentlich keine sind, sondern aus den genannten Gründen aus Problemchen entstanden sind) stecken geblieben.
Auch restriktive Vorgaben der Archive (11 Archive wiegen deutlich mehr als das Kleinkind ARCHION!) mögen eine Rolle spielen. Ja, ARCHION hat eine Vielzahl von Baustellen und auch mir gefällt so manches nicht. Aber ich versuche, die Vorgänge hinter der sichtbaren Kulisse wenigstens ein wenig zu verstehen, um nicht nur einfach alles schlecht zu machen, was von ARCHION kommt.
Es war von Anfang an klar und wurde auch so dargestellt, dass nicht alles von Anfang an den Nutzern zur Verfügung stehen würde. Und hier im Forum ist JEDER von uns natürlich nur "ein Leid tragender wegen verfehlter Entscheidungen" seitens ARCHION. Dabei muss es viele von uns treffen, wenn "ihre" Gemeinden oder "ihre" Kirchenbücher noch nicht einzusehen sind. Aber es wird besser; jeden Tag (auch samstags und sonntags und vermutlich auch an Feiertagen - danke!!!) ein bischen mehr.
Ja, auch am Viewer kann man Kritik üben, auch an der Darstellung in der "TOUR", bei den Gebühren u.v.m. Aber in ein paar Wochen, so hoffe ich sehr, wird sich der Sturm der Entrüstung gelegt haben. ARCHION ist ein Portal mit einem sensationell großen Angebot; aber ARCHION kann nicht jedem einzelnen Wunsch hinterher laufen. Sonst gäbe es ARCHION bald nicht mehr, weil sich die Macher verzettelt hätten.
So, das musste auch einmal gesagt werden!

Gruß
Libero
 
Ich habe weder Zeit noch Lust mich hier täglich durch zig Forumsbeiträge oder Blogbeiträge zu arbeiten um auf den neuesten Stand zu kommen.

Mit der Einstellung kann man sich schwer vorstellen, dass man überhaupt richtig forscht, wenn man sich durch hunderte Kirchenbuchseiten kämpfen muss. :D Ich würde als Betreiber auch nicht jedem einzelnen alles auf dem Tablett servieren, nur weil derjenige zu faul ist. Abgesehen davon landen hier aktuell relativ wenige Beiträge, sodass man damit nach ein paar Minuten durch wäre.
 
Ich habe weder Zeit noch Lust mich hier täglich durch zig Forumsbeiträge oder Blogbeiträge zu arbeiten um auf den neuesten Stand zu kommen.

Mit der Einstellung kann man sich schwer vorstellen, dass man überhaupt richtig forscht, wenn man sich durch hunderte Kirchenbuchseiten kämpfen muss.

Unsachlich geht immer. Der Nutzer beklagt zu Recht, dass die Informationspolitik bescheiden ist. Wesentliche Ansagen wurden entweder über Antworten auf Blog-Kommentare gemacht oder irgendwo im Forum. Der letzte Blog-Beitrag ist fast zwei Monate alt und heißt "Betaphase – Beendet". Nicht mal was zum Start.

agricola
 
Zurück
Oben