Hallo liebe Archion-Macher,
ein großes Anliegen vieler Forumsnutzer ist es, eine Editierbarkeit der eigenen Beiträge einzuführen. Dass das aber seitens Archion wohl entweder nicht möglich oder nicht gewollt ist steht auf einem anderen Papier...
ABER:
Heute habe ich eine andere Bitte bzw. Anregung (die eventuell in vielen Fällen einen nachträglichen Korrekturwunsch bzw. -bedarf am eigenen Beitrag überflüssig machen könnte):
Ich habe bei mir festgestellt, dass die im "Erstellen"-Fenster für Beiträge (also da wo ich grad reinschreibe) verwendete Darstellung mit der Schriftart "Times New Roman"(?o.ä.) und den kryptischen Befehlsfolgen für die Formatierung ( z.B.[/b]"fett aus"...) die Lesbarkeit erschweren und dazu führen dass man eigene Tippfehler übersieht. Wenn ich die "Preview" benutze und dann in der WYSIWYG- Darstellung meinen eigenen Text mit dem gut lesbaren (Verdana?)-Font sehe und alles sauber formatiert ist, kann ich meine Schreibfehler etc viel besser erkennen... Aber das ist umständlich und ein -wie ich finde - unnötiger Zwischenschritt...
Nun ist mir klar, dass sich das wohl nicht auf die Schnelle komplett umprogrammieren lässt, aber vielleicht könnte man auch nur in dem Erstellen-Fenster die besser lesbare Schriftart (Verdana-ähnlich) verwenden... das wäre mal ein Anfang.
Gruß,
Michael
ein großes Anliegen vieler Forumsnutzer ist es, eine Editierbarkeit der eigenen Beiträge einzuführen. Dass das aber seitens Archion wohl entweder nicht möglich oder nicht gewollt ist steht auf einem anderen Papier...
ABER:
Heute habe ich eine andere Bitte bzw. Anregung (die eventuell in vielen Fällen einen nachträglichen Korrekturwunsch bzw. -bedarf am eigenen Beitrag überflüssig machen könnte):
Ich habe bei mir festgestellt, dass die im "Erstellen"-Fenster für Beiträge (also da wo ich grad reinschreibe) verwendete Darstellung mit der Schriftart "Times New Roman"(?o.ä.) und den kryptischen Befehlsfolgen für die Formatierung ( z.B.[/b]"fett aus"...) die Lesbarkeit erschweren und dazu führen dass man eigene Tippfehler übersieht. Wenn ich die "Preview" benutze und dann in der WYSIWYG- Darstellung meinen eigenen Text mit dem gut lesbaren (Verdana?)-Font sehe und alles sauber formatiert ist, kann ich meine Schreibfehler etc viel besser erkennen... Aber das ist umständlich und ein -wie ich finde - unnötiger Zwischenschritt...
Nun ist mir klar, dass sich das wohl nicht auf die Schnelle komplett umprogrammieren lässt, aber vielleicht könnte man auch nur in dem Erstellen-Fenster die besser lesbare Schriftart (Verdana-ähnlich) verwenden... das wäre mal ein Anfang.
Gruß,
Michael