Siehe https://www.archion.de/p/96d3e6a07d/ (Eintrag XV)
Ich lese soweit:
XV) den X. XI. u. XII. Sonntag nach Trinitatis [1]
wirde der Ehrbare u. [geachtete?] Joh. Grg. Pörne[r],
angehendr Müllrmeister auf der _______________
des weil[and] Ehrb[are] u. geachteten Georg Pörners, Müller
Meisters zu [Löhendorf?], auf der Mittelmühl bei
Etzelwang, u. Gerichtsschöpfers zu Rupprechtsstegen
___. nachgel. ehel[ich] erz[eugter] Sohn, _. St. u. die Ehrbare
u. tg[en]dsame Frau Kunigunda Tauberin, des
weil[and] Ehrb[aren] u. geachteten Joh. Grg. Taubers, Müller
Meister auf der Klara oder Unternfuchsmühl [2]
s[eine] [nachgelassne] Witwe vor _______ Kirch_______
als Eheverlobte proclamirt u. wurden darauf
[Dienstag] d. 9. Septembrer in der Kirche zu Alfeld cop.
[1] = 24.08., 31.08. und 07.09.1794
[2] zum Vergleich siehe auch der Taufeintrag eines Sohnes: https://www.archion.de/p/7f20974a8b/ : "[...] Klara[-] oder gewöhnlich so genannten Untern Fuchsmühle"
Vielen Dank im Voraus!
Ich lese soweit:
XV) den X. XI. u. XII. Sonntag nach Trinitatis [1]
wirde der Ehrbare u. [geachtete?] Joh. Grg. Pörne[r],
angehendr Müllrmeister auf der _______________
des weil[and] Ehrb[are] u. geachteten Georg Pörners, Müller
Meisters zu [Löhendorf?], auf der Mittelmühl bei
Etzelwang, u. Gerichtsschöpfers zu Rupprechtsstegen
___. nachgel. ehel[ich] erz[eugter] Sohn, _. St. u. die Ehrbare
u. tg[en]dsame Frau Kunigunda Tauberin, des
weil[and] Ehrb[aren] u. geachteten Joh. Grg. Taubers, Müller
Meister auf der Klara oder Unternfuchsmühl [2]
s[eine] [nachgelassne] Witwe vor _______ Kirch_______
als Eheverlobte proclamirt u. wurden darauf
[Dienstag] d. 9. Septembrer in der Kirche zu Alfeld cop.
[1] = 24.08., 31.08. und 07.09.1794
[2] zum Vergleich siehe auch der Taufeintrag eines Sohnes: https://www.archion.de/p/7f20974a8b/ : "[...] Klara[-] oder gewöhnlich so genannten Untern Fuchsmühle"
Vielen Dank im Voraus!