Ab welchem Alter durfte man heiraten?

Hallo in die Runde,
weiß Jemand, ob es im 17ten und 18ten Jahrhundert irgendwelche Vorschriften gab, ab welchem Alter man heiraten durfte? Wer musste die Heirat "genehmigen"?
 
Hallo,
das hängt von der Region ab.
Oft war es 25 Jahre oder 23.
Sonst haben die Elterne der Ehe zustimmen müssen.

Sven
 
Vielen Dank, Sven und Vera,
es ist offenbar so, dass in ganz Deutschland ab 1875 eine Eheschließung für Männer ab 20 und für Frauen ab 16 Jahren zulässig war. Vor 1875 hing es von der Gegend ab, wo die Ehe geschlossen werden sollte, war aber teilweise sogar noch in jüngeren Jahren möglich.
Ich habe die Frage gestellt, weil eine Urahnin vor mir, falls ich die Eintragungen richtig deute, bereits mit 16 Jahren geheiratet hat.
Gruß
Ulrich
 
In meinem Forschungskreis gibt es im Jahr 1815 eine Eheschließung, bei der die Braut noch nicht ganz 15 Jahre alt war. Das hat mich doch schon sehr erstaunt.
 
Nein, schwanger war sie noch nicht. Das erste Kind kam erst zwei Jahre nach der Hochzeit. Insgesamt hat sie 16 Kinder bekommen und wurde dennoch 86 Jahre alt.
Ihr Mann war übrigens 16 Jahre älter als sie, also bei der Heirat bereits 32 Jahre alt. Er ist 40 Jahre vor ihr im Alter von 62 Jahren verstorben, 10 Jahre nach der Geburt des letzten Kindes.
 
Zurück
Oben