19.02.1793


wurde Johannes Borton begraben.
Er war geboren zu Gosfeld= Coesfeld? im Münsterischen
verheiratet in Erfurt mit Margarethe Elisabeth
Sostmann? . Durch viele ............
und ..... wurde er ..........gebracht
und ... bei seinen Verwandten und Stief
kindern dem Häusling Züngel welcher mit Lampen
......... Er starb den 16ten
.... an der Wassersucht in seinem
Alter von 56 Jahren. Seine Stiefkinder wollten
sich der Beerdigung nicht..........und er wurde
deswegen auf Kosten der Gemeinde begraben.
Und weil außer 4 Zeugen kein Gefolge war
konnte auch kein .... gehalten werden.

Bitte um Lesehilfe
 
den 19 ten Februar wurde Johannes Borton begraben.
Er war geboren zu Gosfeld im Münsterischen
verheiratet in Erfurt mit Margarethe Elisabeth
Sostmannen. Durch viele Fata herumgetrieben
und revarent (?) wurde er krank hierhergebracht
und suchte bei seinen Verwandten und Stief=
kindern dem H. Tüngel welcher mit Lampen
handelt, Unterkommen. Er starb den 16ten
huj früh um 1 Uhr an der Wassersucht in einem
Alter von 56 Jahren. Seine Stiefkinder wollten
sich der Beerdigung nicht annehmen und er wurd.
deswegen auf Kosten der Gemeinde begraben.
und weil außer 4 Träger kein Gefolge war
konte auch keine Leichenrede gehalten werden.
 
Hallo, ich schreib nicht den ganzen Text noch einmal, würde aber einige Worte anders lesen.

Gruß und schönen Sonntag, RAiner

gebohren, Münsterschen, verheyrathet, Margrete, Lumpen.
 
Zurück
Oben