1748 - Johann Martin Kunzke und Anna Margaretha Grogorenz heiraten - Quelle: http://www.archion.de/p/eb79f74e7e/
1751 - Tochter Anna Margaretha Kunzke wird geboren - Quelle: http://www.archion.de/p/7d50b22495/
1753 - Sohn Johann Georg Kunzke wird geboren - Quelle: http://www.archion.de/p/bd3908de66/
1754 - Johann Martin Kunzke stirbt - Quelle: http://www.archion.de/p/48b7c3b6cc/
1755 - Christian Müller und Anna Margaretha Kunzke (geb. Grogorenz) heiraten - Quelle: http://www.archion.de/p/f10eaa50aa/
1775 - Tochter Anna Margaretha Kunzke heiratet unter Nennung von Vater und Stiefvater - Quelle: http://www.archion.de/p/eef3b58c15/
1780 - Sohn Johann Georg Kunzke heiratet unter Nennung von Vater und Stiefvater - Quelle: http://www.archion.de/p/121d9ddfe8/
1799 - Anna Margaretha Müller (ehem. Kunzke, geb. Grogorenz) stirbt im Alter von fast 69 Jahren lt. Sterbeeintrag - Quelle: http://www.archion.de/p/4de7f609d2/
Erst einmal wirken mir die Einträge stimmig. Was mich verwundert ist eine Heirat im Alter von ca. 17 Jahren im Jahre 1748. Ist so etwas möglich gewesen? Bisher kam mir solch' ein Alter nie unter. Ich würde behaupten, dass der Durchschnitt eher weit über 25 Jahre liegt. Oder liegt der Fehler bei mir?
Vielen Dank im Voraus.
1751 - Tochter Anna Margaretha Kunzke wird geboren - Quelle: http://www.archion.de/p/7d50b22495/
1753 - Sohn Johann Georg Kunzke wird geboren - Quelle: http://www.archion.de/p/bd3908de66/
1754 - Johann Martin Kunzke stirbt - Quelle: http://www.archion.de/p/48b7c3b6cc/
1755 - Christian Müller und Anna Margaretha Kunzke (geb. Grogorenz) heiraten - Quelle: http://www.archion.de/p/f10eaa50aa/
1775 - Tochter Anna Margaretha Kunzke heiratet unter Nennung von Vater und Stiefvater - Quelle: http://www.archion.de/p/eef3b58c15/
1780 - Sohn Johann Georg Kunzke heiratet unter Nennung von Vater und Stiefvater - Quelle: http://www.archion.de/p/121d9ddfe8/
1799 - Anna Margaretha Müller (ehem. Kunzke, geb. Grogorenz) stirbt im Alter von fast 69 Jahren lt. Sterbeeintrag - Quelle: http://www.archion.de/p/4de7f609d2/
Erst einmal wirken mir die Einträge stimmig. Was mich verwundert ist eine Heirat im Alter von ca. 17 Jahren im Jahre 1748. Ist so etwas möglich gewesen? Bisher kam mir solch' ein Alter nie unter. Ich würde behaupten, dass der Durchschnitt eher weit über 25 Jahre liegt. Oder liegt der Fehler bei mir?
Vielen Dank im Voraus.