Für Ihre Familienforschung finden Sie Kirchenbücher des Stadtarchivs Blieskastel online bei Archion.
Stadtarchiv
Haus des Bürgers
Rathaus III Luitpoldplatz 5
66440 Blieskastel
Das Stadtarchiv Blieskastel ist die zentrale Fachdienststelle der Stadt für Archivwesen und Stadtgeschichte. Als Kommunalarchiv bewertet, übernimmt und bewahrt es analoge und digitale Unterlagen der Stadtverwaltung, ihrer Beteiligungsgesellschaften sowie der seit 1974 eingemeindeten Ortsteile. Damit sichert das Archiv die langfristige Überlieferung der Verwaltung und Geschichte der gesamten Stadt Blieskastel.
Die Bestände des Archivs reichen vom 17. bis ins 20. Jahrhundert und umfassen Akten, Rechnungsbücher, Kirchenbücher, amtliche Druckschriften, Fotos, Postkarten und historische Karten. Seit 2015 beherbergt das Archiv auch die Personenstandsunterlagen der Gemeinden Mandelbachtal und Gersheim. Eine Archivbibliothek mit rund 1.300 Bänden zur Landes-, Regional- und Stadtgeschichte ergänzt die umfangreiche Sammlung.
Die im Stadtarchiv aufbewahrten Kirchenbücher sind eine wertvolle Quelle für Familien- und Ahnenforschung und können über Archion recherchiert werden. Zum Bestand zählen Tauf-, Heirats- und Sterberegister der Pfarreien aller Orte der heutigen Stadt Blieskastel sowie der Gemeinden Gersheim und Mandelbachtal.
Die Digitalisierung und laufende Bereitstellung auf Archion umfasst die Kirchenbücher der Jahre 1657 bis 1875, die sowohl katholische als auch evangelische Pfarreien abdecken. Innerhalb der Blieskasteler Kirchenbücher finden sich zudem Einträge zu Einwohnern israelitischen Glaubens.