St. Pirminius

Bemerkungen Ort

Anton Müller, Die Kirchenbücher der bayerischen Pfalz, München 1925. Ergänzt von Hiltrud Mitsching (ABSp):

Während der Reunionsjahre nahmen die Katholiken von der Kirche in Glan-Münchweiler Besitz. Die Seelsorge versahen anfangs Franziskaner in Homburg. 1699 wurde der katholische Pfarrer wieder verdrängt und erst nach langen Streitigkeiten mit den Lutheranern wurde die katholische Pfarrei 1721 erneut besetzt.

Pfarrsprengel: Börsborn, Dietschweiler, Gries, Haschbach, Nanzweiler und Steinbach.

Einzeleinträge auch aus: Altenglan, Brücken, Kirchmohr, Kübelberg, Obermohr, Patersbach, Ramstein, Rathskirchen und Reichenbach.