St. Konrad von Parzahm

Bemerkungen Ort

Anton Müller, Die Kirchenbücher der bayerischen Pfalz, München 1925. Ergänzt von Hiltrud Mitsching (ABSp):

Die Katholiken waren 1699 der Pfarrei Lambrecht zugeteilt, bis Esthal 1713 schließlich selbst zur Pfarrei erklärt wurde.

Pfarrsprengen: Elmstein, Iggelbach, Weidenthal (bis 1739) und später Appenthal nebst den zugehörigen Höfen Glashütte im Kirschtal, Breitensteinerhof, Sattelmühle, Erfensteinerhof, Helmbach, Spangenberger Sägemühle, Mückenwiese, Geiswies, Schafhof, Leinhof, in Felckel silva, im Beckerthal, im Ungerthal, auf der Frankenweide usw.