"Genealogie für Kids" - Archion feiert den Internationalen Kindertag

2023/06/01 Am 1. Juni feiern wir den Internationalen Kindertag. In vielen Ländern der Welt dreht sich an diesem Datum alles um die Jüngsten in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig soll der Tag dazu dienen, mit besonderem Nachdruck auf ihre Rechte aufmerksam zu machen und ihre Bedürfnisse in den öffentlichen Fokus zu rücken.

Kinder sind unsere Zukunft! Genau aus diesem Grund sollten wir sie auch mit ihrer Vergangenheit und ihren Wurzeln vertraut machen. Die Familiengeschichte zu kennen, ist nicht nur interessant, sondern auch wichtig. Gerade für Kinder. Das Wissen um die eigene Herkunft hat nachweislich positive Effekte auf die kindliche Entwicklung, stärkt das Selbstbewusstsein und vermittelt der heranwachsenden Generation ein Gespür für die Bedeutung von Familie. Mit unserer Aktion "Genealogie für Kids" wollen wir einen Anfang machen.

Machen Sie mit bei unserer Aktion "Genealogie für Kids" und stecken Sie Ihre Kinder und Enkel mit Ihrer Begeisterung für Familienforschung an. Wie das am besten geht? Hier zeigen wir, wie auf spielerische Weise aus Ihren Kindern und Enkeln kleine Familiendetektive werden. Außerdem wartet ein tolles Gewinnspiel auf die kleinen Hobbyforscher! Archion wünscht viel Spaß bei Ihrer gemeinsamen Reise in die Vergangenheit ...

150 000 Kirchenbücher online

2023/05/16 Der nächste Meilenstein ist geschafft. Heute ging das 150.000ste Kirchenbuch online! Damit stehen aktuell 24 Millionen Bilder aus 25 deutschen Archiven und drei christlichen Konfessionen (EKD-Gliedkirchen, römisch-katholische Kirche, Mennoniten) online zur Verfügung.

Vielen Dank an unsere Kundinnen und Kunden für Ihre Treue und Ihre Unterstützung. Ohne Sie wäre dieser Meilenstein heute nicht erreicht worden. Vielen Dank auch an alle teilnehmenden Archive für die gute Kooperation. Solch eine große Datenmenge zu produzieren, zu digitalisieren und online zu stellen, geht nur gemeinsam.

Wir sind motiviert und freuen uns darauf, die nächsten Jahre Deutschlands größtes Portal für digitalisierte Kirchenbücher weiterzuentwickeln, den Online-Speicher kontinuierlich weiter zu befüllen und noch viele tausende Kirchenbücher mehr für die familiengeschichtliche Forschungsarbeit zur Verfügung zu stellen. Deshalb gibt es keine Ruhepause und der Import weiterer Kirchenbücher wird nahtlos fortgesetzt. Alle neu hinzugefügten Kirchenbücher finden Sie auch weiterhin tagesaktuell im Menüpunkt:
NEUE DIGITALISATE

Die Eisheiligen

2023/05/15 Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und die kalte Sophie: Nein, diesmal stellen wir Ihnen keine außergewöhnlichen Vornamen-Funde aus unserem Forum vor. Die Namen dieser fünf Bischöfe und Märtyrer:innen stehen für die Tage vom 11. – 15. Mai: die Eisheiligen.
Schon vor Jahrhunderten wurde beobachtet, dass das Wetter Mitte Mai regelmäßig noch mal bitterkalt wurde. Grund dafür ist – wie man heute weiß – die unterschiedliche Erwärmung von Land und Meer und die dadurch entstehenden Tiefdruckgebiete. Kalte Luftmassen aus dem Norden strömen auf das europäische Festland und verdrängen dort die wärmere Luft. Obwohl die Temperaturen in den letzten Jahren deutlich wärmer ausfielen als in der Vergangenheit, gilt für Hobbygärtner weiterhin: Empfindliche Pflanzen lieber erst ins Freie stellen, wenn sich die heutige kalte Sophie verabschiedet hat.

Folgen Sie uns schon?

Neuigkeiten rund um Archion erhalten Sie nicht nur hier auf der Newsseite und über den Newsletter, sondern regelmäßig auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Twitter, Facebook und Instagram. Schauen Sie doch mal vorbei und lassen Sie uns bei Gelegenheit gern ein Herz, ein Like oder einen Kommentar da.

Wie Sie sich für den Newsletter anmelden können, erfahren Sie hier: Newsletter Anmeldung