Hallo zusammen,
liege ich mit der Transkription so einigermaßen richtig?
Wir befinden uns im Jahr 1643 in der südlichen Wetterau, weit weg vom vermuteten Herkunftsort der Kindeseltern:
http://www.archion.de/p/30e51283f4/
Den 28. Maÿ 643 ließ einen iungen Sohn taufen Matthias Korn-
rumb U. Maria seine haußfrauh Von Kilstädt gehörig Under das
hauß Gleichenstein (gestrichen) Eißfeldgehörig geVatter War Hans Laupus
nachbar in Massenheim. p.
Ich vermute, es ist Küllstedt im Eichsfeld gemeint, aber meines Wissens war und ist das katholisch...
liege ich mit der Transkription so einigermaßen richtig?
Wir befinden uns im Jahr 1643 in der südlichen Wetterau, weit weg vom vermuteten Herkunftsort der Kindeseltern:
http://www.archion.de/p/30e51283f4/
Den 28. Maÿ 643 ließ einen iungen Sohn taufen Matthias Korn-
rumb U. Maria seine haußfrauh Von Kilstädt gehörig Under das
hauß Gleichenstein (gestrichen) Eißfeld
nachbar in Massenheim. p.
Ich vermute, es ist Küllstedt im Eichsfeld gemeint, aber meines Wissens war und ist das katholisch...