Hallo zusammen.
Johann Adam Wachs hatte ein Söhnlein, das am 02.11.1725 auf den Namen Johannes getauft wurde, wie im Kirchenbuch von Herrenbreitungen vermerkt wurde.
Dieses Söhnlein starb und wurde am 17.05.1726 beerdigt (KB von Trusen) -> http://www.archion.de/p/eba114d9ee/
oder/und es wurde am 16.05.1726 beerdigt (KB von Herrenbreitungen) -> http://www.archion.de/p/b9926895d6/
In Herrenbreitungen werden oft Kirchenhandlungen aus Trusen (gehörte zum Amt Herrenbreitungen) dokumentiert - ist das also vielleicht ein versehentlicher Doppeleintrag?
Übertragt mir doch bitte den genauen Wortlaut des Eintrags aus Herrenbreitungen, damit ich nichts übersehe.
Gruß
Wolfgang
Johann Adam Wachs hatte ein Söhnlein, das am 02.11.1725 auf den Namen Johannes getauft wurde, wie im Kirchenbuch von Herrenbreitungen vermerkt wurde.
Dieses Söhnlein starb und wurde am 17.05.1726 beerdigt (KB von Trusen) -> http://www.archion.de/p/eba114d9ee/
oder/und es wurde am 16.05.1726 beerdigt (KB von Herrenbreitungen) -> http://www.archion.de/p/b9926895d6/
In Herrenbreitungen werden oft Kirchenhandlungen aus Trusen (gehörte zum Amt Herrenbreitungen) dokumentiert - ist das also vielleicht ein versehentlicher Doppeleintrag?
Übertragt mir doch bitte den genauen Wortlaut des Eintrags aus Herrenbreitungen, damit ich nichts übersehe.
Gruß
Wolfgang