Zwei Wörter im Traueintrag von 1768

www.archion.de/p/1df1a2b3b9/

Liebes Forum,

frei nach Eugen Roth: zwei Worte noch, die nicht zum Lesen. Freue mich auf Hilfe bei den beiden Lücken und bedanke mich im voraus! Viele Grüße, Ulrike

1768
den 23. Febr.

Wilhelm Kehr, Bürger dahir, Georg ?
Kehren gewesnen Bürgerß dahir Ehl.
frühvatter ? hinterlaßener Sohn
und
Anna Elisabeth, Balters Sälzers, gewe-
sen Bürgers u Schneidermeisters
Ehl. hinterlaßne Tochter. beyde
ledigen Stands.
 
Der Vorname des Vaters des Bräutigams dürfte sich durch entsprechende Recherche im KB gesichert auflösen lassen.

M.E. wäre nach den hier sichtbaren Fragmenten ggfls. auch möglich: Jacob ???


frühvatter = Frühvater > siehe bitte im

Wörterbuchnetz, auf das hier bereits verschiedentlich hingewiesen wurde ;)


Sie sollten recherchieren, wann das erste Kind dieser Eheleute geboren/getauft wird.
Wenn meine Annahme richtig ist, dann war dies „vor der Zeit“, so daß der hiesige Bräutigam ein Frühvater war.

Lieben Gruß
Vera
 
Vielen Dank, Vera!
Tatsächlich haben Wilhelm Kehr und Elisabeth Selzer November 1766 ein uneheliches Söhnlein taufen lassen:
www.archion.de/p/c09365ada3/

Die Geburtseinträge ihrer Eltern habe ich noch nicht gefunden - ich bleibe dran!
:) Ulrike
 
Zurück
Oben