Zwei Bestattungen in Sarau 1745


Hallo zusammen,

es geht um die Bestattungseinträge 22 und 23, ich lese [mit Lücken]:

July

d11. hat die Witwe Burmeisters ihr in […]

ihrer […] begraben lassen und

d 31 das […] Gott sei gelobet der ihres Jammers

und Elends so bald ein Ende gemacht hat



Danke für alle Korrekturen und Ergänzungen,

Jörg
 
July

d11. hat die Witwe Burmeisters ihr in […]

ihrer
elenden Kinder begraben lassen und

d 31 das
andere Gott sei gelobet der ihres Jammers

und Elends so bald ein Ende gemacht hat


mehr bekomme ich leider auch nicht hin. Grüße
 
könnte das ein Ortsname sein? Ich les Jesh am Anfang.

dann wäre es Jesharein vom lesen her... das ist allerding kein Ort... geschweige denn ein sinnvolles Wort für mich gerade. An Ort hatte ich aucch gedacht, aber nichts sinnvolles gefunden..

Moment... hat in .... eines ihrer elenden Kinder begraben lassen... also ein Ort Jeshar oder ähnlich
 
Danke zusammen. Es geht dann offenbar um mehrere Kinder, ich vermute drei. Denn die Nummerierung geht nach 23 mit 26 weiter...

Der Ortsname könnte Jeshop sein, das liegt in der Nähe.
 
nr 26 ist

Septembr. d 29 Ist Hinrich Burmeister ein Arbeits
Mann in Li(e)nsfeld etwa 50 Jahre alt be
graben worden.

Also auch ein Burmeister - in welchem Verhältnis er zur o.g. Witwe steht - keine Ahnung ohne zu forschen.


Also doch nur ein Kind
nein - eins am 11. das andere am 31. - also insgesamt 2


Komisch nur, dass die Nummerierung mit 26 weiter geht
sicher nur ein Fehler des Schreibers
 
Danke an alle für die Hilfe, ich war auf dem Holzweg und dachte, der Herrgott hatte die Witwe erlöst...

Etwas weiter unten auf der gleichen Seite (1746 Nr. 7) ist dann auch das dritte Kind verstorben. Die Frau hat ja was durchgemacht...harte Zeiten damals.
 
Ja - aber ich glaube damals sind die damit anders umgegangen - nicht dass es für die nicht auch traurig war, aber das war quasi "normal" dass eben nicht viele Kinder tstächlich groß wurden. Eine meiner Ururgroßmütter hatte 14 Kinder wovon nur 7 erwachsen wurden. Und heute hatte ich einen Fall, 1629 von Mitte Oktober bis 8. Nov., also nicht mal 1 Monat hat er 5 Kinder plus seine Frau beerdigen müssen, davon tatsächlich 2x2 Kinder am gleichen Tag. Unvorstellbar heute.... da ging wohl grad mal wieder die Pest um 1626
 
Zurück
Oben