Wo kommt denn der Brautvater her?


ich lese das ungefähr so "...Magdalena Hansen Straßners aus d Straßenhof AspatsKircher Pfarr ..."

AspatsKircher Pfarr stimmt wohl nicht... Wer kann das erkennen?
Danke Euch für Eure Mühe
 
Gerhard Beck (Österreichische Exulanten in den Evang.-Luth. Dekanatsgebieten Oettingen und Heidenheim. Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte 10, Nürnberg 2002) (S. 503, Nr. 2745) liest den Herkunftsort von Magdalena Straßner und ihrem Vater Hans Straßner als "von der Straß in Aspatzkircher Pfarr im Ländlein ob der Enns" und löst auf zu: "Straß, Pfarrei Aspetzkirchen, heute St. Thomas/Oberösterreich".
Erwähnt ist Magdalena auch im Eintrag ihres Ehemannes Hans Schranner (ebd. S. 455, Nr. 2469).

Mit dieser Angabe einmal zu Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/St._Thomas_(Oberösterreich)) und mit der Information "im Hausruckviertel" weiter zum nächsten Exulantenbuch:
Eberhard Krauß/Manfred Enzner, Exulanten aus dem oberösterreichischen Hausruck- und Traunviertel in Franken. Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte 29 (Nürnberg 2014).
Auf S. 290 findet sich die Magdalena Straßner (mit Verweis auf den Band von Gerhard Beck) unter den Exulanten aus St. Thomas bei Waizenkirchen; ein Unterkapitel zu "Das katholische Dekanat Peuerbach und der Raum westlich von Eferding".
Auf S. 276 wird sie wiederum im Eintrag zu ihrem Ehemann Hans Schranner erwähnt.

Die Literaturverweise zu Beck und Krauß/Enzner findet man nach Eingabe des Namens von Magdalena Straßner auch auf der DVD der Gesellschaft für Familienforschung in Franken, dem "Index Personarum" - die neueste Ausgabe ist gerade erschienen: https://www.gf-franken.de/de/index-personarum.html.
 
Zurück
Oben